Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Freiberger Delegation gab im Oktober ihre Bewerbung um die Landesgartenschau an Jörg Müller von Berneck (2. v. r.).
Die Freiberger Delegation gab im Oktober ihre Bewerbung um die Landesgartenschau an Jörg Müller von Berneck (2. v. r.). Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg
Schade! Die Landesgartenschau kommt nicht nach Freiberg

Die Landesgartenschau 2029 geht nach Auerbach und Rodewisch. Freiberg ist nur zweiter Sieger im Bewerbungsverfahren.

Das erste Wort, welches einem zur Absage an die Freiberger Bewerbung für die Landesgartenschau 2029 einfällt, ist: Schade. Und das aus mehreren Gründen. Vor allem wegen der Idee, mit einer Landesgartenschau eine schon lange brach liegende Fläche grün zu gestalten und dabei an die Nachnutzung zu denken; die Freiberger Altstadt einzubinden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:44 Uhr
2 min.
Grundgesetzänderung für Finanzpaket tritt in Kraft
Bundespräsident Steinmeier hat die Grundgesetzänderung für das Finanzpaket unterzeichnet
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Nach dem Ja von Bundestag und Bundesrat unterzeichnete der Bundespräsident die nötige Grundgesetzänderung.
10:45 Uhr
4 min.
Alis berühmtester Gegner: Box-Legende Foreman ist tot
George Foreman zwischen Frazier und Ali.
Vor 100.000 Zuschauern gegen Muhammad Ali, mit 45 Jahren zurück auf dem Thron: George Foreman war einer der Größten des Boxsports. Auch nach seiner Karriere war er erfolgreich.
Patrick Reichardt, Gaby Mahlberg, Günter Chalupa und Thomas Flehmer, dpa
18.03.2025
2 min.
Nachdem sich die Gartenschau in Aue-Bad Schlema auf 2027 verschiebt: Was das für die Laga im Göltzschtal bedeutet
Bernd Birkigt, Laga-Chef im Erzgebirge, wird eventuell auch die Laga im Göltzschtal betreuen.
Im Erzgebirge wird es 2026 nichts mit dem Großevent. Die nachfolgenden Ausrichter aus Auerbach-Rodewisch sind hellhörig geworden: Steht der Laga-Termin 2029 etwa auf der Kippe?
Cornelia Henze
10:00 Uhr
2 min.
Bald wird das Geheimnis gelüftet: Dieser Architekt plant die Gartenschau im Göltzschtal
Das Freudenthal gilt es zu bebauen und zu beleben – eine große Aufgabe für das von der Jury ausgewählte Architektenbüro.
Zwölf Planer haben sich am Wettbewerb „Freudenthal 2029 11. Landesgartenschau Sachsen“ beteiligt. Am Freitag steht das Ergebnis fest.
Cornelia Henze
Mehr Artikel