Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ellen Naumann berät in ihrer Buchhandlung am Rathaus in Rochlitz ihre Kunden.
Ellen Naumann berät in ihrer Buchhandlung am Rathaus in Rochlitz ihre Kunden. Bild: Mario Hösel
Freiberg
So viel Geld bleibt den Mittelsachsen pro Jahr zum Einkaufen

Das Einkaufsverhalten der Menschen in der Region verändert sich, auch weil sich die Städte durch Angebot und Nachfrage verändern. Bei manchen Produkten gibt es einen klaren Trend zum Online-Kauf, doch gerade Lebensmittel kaufen die Menschen immer noch gern vor Ort.

Wie viel Geld haben die Menschen in Mittelsachsen in der Tasche? Und in welchen Läden geben sie es aus? Kaufen sie vor Ort oder im Internet? Wie es um den Handel steht, aber auch wie sich die Kaufkraft in einer Region entwickelt, darüber gibt der Handelsatlas einen Einblick. Finanziert und publiziert wurde er über das Sächsische Ministerium...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.01.2025
9 min.
Landratswahl in Mittelsachsen entschieden: Sven Krüger ringt mit den Tränen
Sven Krüger war den Tränen nah, als das Wahlergebnis feststand und er sich im Gasthof Halsbach bei seinen Unterstützern bedanken konnte.
Nach dem vorläufigen Wahlergebnis hat der Freiberger Oberbürgermeister die Landratswahl im ersten Wahlgang für sich entschieden. In ersten Reaktionen wird klar, der Wahlsieger wird im neuen Amt genau beobachtet.
Grit Baldauf, Jan Leißner
Von Christoph Reisinger
3 min.
18:20 Uhr
3 min.
Trump in der Verkäuferrolle
Meinung
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
Die Ukraine soll weitere Waffen aus US-Herstellung bekommen. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius war in Washington auf Einkaufstour. Rußland zeigt sich unbeeindruckt von Trumps Ultimatum
Christoph Reisinger
12.11.2024
4 min.
Freiberg: Einkaufen am Rande der Stadt
Der Netto-Markt in Freiberger Stadtteil Neufriedeburg hat am Dienstag wiedereröffnet. Im Bild Anke Dersch aus Wegefarth mit Bichon Karli.
Der Netto-Markt in Freiberg-Neufriedeburg wurde am Dienstag wiedereröffnet. Im Angebot sind mehr als 5000 Artikel, davon rund 500 Bioartikel. Was sagt die IHK zur Einkaufssituation in der Stadt?
Heike Hubricht
18:30 Uhr
4 min.
Zentrale Kreuzung in Zwickau gesperrt: Wie fließt jetzt der Verkehr?
Auf einer Fahrspur kann von der Humboldtstraße in die Werdauer Straße abgebogen werden. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Die Crimmitschauer Straße ist dicht. Die „Freie Presse“ hat die Auswirkungen beobachtet. Vieles läuft problemlos, aber einige Autofahrer suchen sich illegale Abkürzungen.
Frank Dörfelt
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel