Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans-Werner Gassmann begeistert sich für Metall, das er zu verschiedenen Kunstwerken verarbeitet.
Hans-Werner Gassmann begeistert sich für Metall, das er zu verschiedenen Kunstwerken verarbeitet. Bild: Christof Heyden
Freiberg

Statt Bergmännern gibt es Möwen und Leuchtturm im Schwibbogen: Wie ein Künstler in Niederbobritzsch neue Wege geht

Zum Tag des traditionellen Handwerks am Wochenende wird auch Hans-Werner Gassmann in Niederbobritzsch seine Arbeiten vorstellen. Und die sind alles andere als gewöhnlich.

Zwischen Altenberg und Zwönitz findet am Wochenende zum 24. Mal der Tag des traditionellen Handwerks statt. Am Sonntag, 15. Oktober, öffnen 120 Meister, Künstler und Gewerbetreibende ihre Türen. Sie präsentieren 75 verschiedene Gewerke. Besonders interessant wird die Werkstatt von Hans-Werner Gassmann in Niederbobritzsch sein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
29.11.2024
5 min.
Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
In der Backstube von Ralf Forberg in Falkenau herrscht Hochbetrieb, Kekse und Weihnachtsgebäck werden vorbereitet. Bettina Kunze pudert die Leckereien.
Nahezu in jedem Dorf haben die Mittelsachsen ihre Stammbäcker. Die „Freie Presse“ sucht nach dem Lieblingsbäcker. Noch bis Sonntagabend sind Nachmeldungen für die Liste möglich. Schon knapp 1800 Teilnehmer haben abgestimmt.
Christof Heyden
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
15.01.2025
1 min.
Rod Stewart wird Botschafter für royale Stiftung
Rod Stewart (l) traf König Charles III. im Sommer. (Archivbild
Gerade erst ist der britische Musikstar Rod Stewart 80 Jahre alt geworden. Nun will er sich für die Stiftung von König Charles III. einsetzen - mit einer besonderen Person an seiner Seite.
15.01.2025
1 min.
Mit 665 PS: Aston Martin macht den Vantage auch zum Roadster
Der Roadster beschleunigt in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 325 km/h.
Während es draußen noch kalt und ungemütlich ist, macht Aston Martin mit der Aussicht auf den Vantage Roadster Lust auf den Sommer. Falls das Wetter wechselt, macht der nicht nur beim Fahren Tempo.
22.12.2024
4 min.
Besucher, Händler, Veranstalter: So endet der 33. Freiberger Christmarkt
Lesly Gassmann ist sehr zufrieden mit ihrem Umsatz auf dem 33. Freiberger Christmarkt.
Vier Wochen Christmarkt nonstop sind vorbei. In Freiberg wird mit der Häuerglocke die Weihnachtsruhe eingeläutet. Wie hat Magdeburg die Stimmung beeinflusst?
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel