Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Supertalent Alexander Doghmani (17) mit seinen Eltern Khalifa (54) und Erica (48) an der Rezeption ihres Hotels in Oberbärenburg. Die Familie fördert ihren Sohn sowie seine drei Geschwister.
Supertalent Alexander Doghmani (17) mit seinen Eltern Khalifa (54) und Erica (48) an der Rezeption ihres Hotels in Oberbärenburg. Die Familie fördert ihren Sohn sowie seine drei Geschwister. Bild: Egbert Kamprath
Freiberg
Supertalent-Gewinner Alexander Doghmani: Vom Erzgebirge ins Rampenlicht

Mit seiner beeindruckenden Stimme und seinem Talent hat der 17-Jährige die Herzen des Supertalent-Publikums und der Jury erobert. Wer ist dieser junge Sänger, der vom Erzgebirge aus die Fernsehbühnen Deutschlands erobert?

Als die Mutter ihren Sohn Alexander Doghmani 2022 für einen Auftritt in der RTL-Fernsehsendung "Das Supertalent" angemeldet hat, reagierte er mit den Worten: "Das könnt ihr vergessen." Nun aber ist alles anders: Am Samstag hat der 17-Jährige mit seiner außergewöhnlichen Falsettstimme das Finale der TV-Show gewonnen - ist nun Deutschlands...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
5 min.
Das „Supertalent“ aus dem Erzgebirge will beim Eurovision Song Contest singen - aber nicht für Deutschland
„Supertalent“ Alexander Doghmani aus dem Erzgebirge hat große Pläne - nicht nur den Eurovision Song Contest. Dafür reiste er vergangene Woche in den Süden Europas.
Alexander Doghmani aus Oberbärenburg, bekannt als Deutschlands „Supertalent“ 2024, bereitet sich auf den ESC vor. Er tritt für ein kleines Land im Süden Europas an. Warum nicht für sein Heimatland?
Astrid Ring
03.03.2025
1 min.
„Supertalent“ aus dem Erzgebirge verpasst Einzug ins Finale
Das „Supertalent“ Alexander Doghmani aus dem Erzgebirge.
Trotz außergewöhnlicher Stimme und eigenem Song wird Alexander Doghmani im Mai nicht in Basel auf der Bühne stehen. Was war sein Ziel?
Astrid Ring
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel