Freiberg
Ein "Freie Presse"-Reporter berichtete von den Problemen beim Bau einer eigenen Photovoltaikanlage. Die Geschichte ist noch immer nicht zu Ende. Nach über einem Jahr Planungs- und Bauzeit produzieren die Module zwar Strom, aber nur für den Eigenbedarf.
Endlich eigener Strom aus regenerativer Energie: Seit Mitte April ist die Solaranlage auf dem Dach unseres Eigenheims in der Nähe von Freiberg nun in Betrieb. Die Technik funktioniert, der 5-Kilowattstunden-Speicher reichte im Frühjahr, um nachts die Wärmepumpe anzutreiben. Die Selbstversorgung läuft also hervorragend. Aber es gibt noch immer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.