Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Handballerinnen unterstützten im Orgateam die Typisierungsaktion für das Baby Nils in Weißenborn: Tabea, Lydia, Sarah und Mandy (von links).
Diese Handballerinnen unterstützten im Orgateam die Typisierungsaktion für das Baby Nils in Weißenborn: Tabea, Lydia, Sarah und Mandy (von links). Bild: Christof Heyden
Freiberg
Viele Weißenborner wollen dem kranken Baby Nils helfen: Drei Wattestäbchen können Leben retten

„Mund auf“ in der Sporthalle Weißenborn. Zum Heimspieltag der Handballteams rückte eine Typisierungsaktion den kleinen Nils in den Blickpunkt. Wie geht es dem Leukämie kranken Kind?

Große Hilfsbereitschaft und Mitgefühl für den leukämiekranken Nils: Eine von Evelyn Mädler und Freundinnen initiierte Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) am Samstag in der Sporthalle Weißenborn fand enormen Zuspruch. 100 Einheimische, aber auch Gäste des Heimspieltages folgten dem Aufruf, ihre Speichelprobe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
23.02.2025
4 min.
Klein, aber stark: Nils aus Lommatzsch überwindet Leukämie
Nach mehr als 15 Monaten auf der Kinderonkologie der Uniklinik Dresden und der Uniklinik Leipzig konnte Nils aus Lommatzsch jetzt nach Hause entlassen werden. „Der kleine Nils ist krebsfrei“, so die Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS).
Nach langer Therapie in Dresden und Leipzig ist Nils endlich zu Hause und krebsfrei. Seine Familie dankt für die Unterstützung. Nils’ Schicksal zeigt, wie wichtig die Registrierung bei der DKMS ist.
Heike Hubricht
25.02.2025
2 min.
Nils aus Lommatzsch kämpft sich zurück ins Leben und berührt Tausende Herzen
Nach fast 16 Monaten auf der Kinderonkologie der Uniklinik Dresden konnte Nils aus Lommatzsch nach Hause entlassen werden.
Die Geschichte von Nils aus Lommatzsch, der die Leukämie überwunden hat, bewegt auf Facebook fast 9000 Menschen. Und über 450 Menschen wünschen dem Jungen Glück.
Heike Hubricht
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
14:02 Uhr
3 min.
Schalke trennt sich nach der Saison von Trainer van Wonderen
Muss am Saisonende gehen: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.
Trainer Kees van Wonderen deutet mit kritischen Worten seinen Abschied an - und wird im Sommer tatsächlich von seinen Aufgaben entbunden. Schalke sucht mal wieder einen neuen Coach.
14:02 Uhr
3 min.
Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
Haas prägte den Nachkriegsfilm mit. (Foto: Archiv)
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie "Im weißen Rössl" oder "Wenn der Vater mit dem Sohne" stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.
Mehr Artikel