Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Landgericht Chemnitz muss sich nicht weiter mit dem Fall eines Mannes befassen, der einen Polizisten in die Wade gebissen hat. Der 52-Jährige und seine mitangeklagte Ex-Partnerin haben ihre Berufung zurückgezogen.
Das Landgericht Chemnitz muss sich nicht weiter mit dem Fall eines Mannes befassen, der einen Polizisten in die Wade gebissen hat. Der 52-Jährige und seine mitangeklagte Ex-Partnerin haben ihre Berufung zurückgezogen. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Freiberg
Wadenbeißer aus dem Raum Freiberg muss Polizisten Schmerzensgeld zahlen

Der 52-Jährige hatte bei seiner Festnahme einen Beamten am Bein verletzt. Warum sein Argument, in Notwehr gehandelt zu haben, nicht fruchtete.

Das Urteil gegen einen Mann aus einem Dorf bei Freiberg, der einen Polizisten in die Wade gebissen hat, ist jetzt – sieben Jahre nach der Tat – rechtskräftig. Er und seine frühere Lebensgefährtin hätten ihre Berufung zurückgezogen, bestätigte der 52-Jährige am Freitag gegenüber „Freie Presse“: „Wir sind dem Rat unseres Anwalts...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
3 min.
Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Körperverletzung: Erzgebirger zeigt vor Gericht doch noch Reue und entgeht so der Haft
Der Angeklagte mit seinem Verteidiger Jan Martin im Landgericht Chemnitz.
Der Mann aus dem Erzgebirge hatte eine Minderjährige gegen eine Werkstatthalle gedrückt und sie vergewaltigt. Dafür sollte er hinter Gitter. Doch dazu kommt es nicht.
Georg Müller
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
12:34 Uhr
1 min.
Im Erzgebirge dreht sich alles um das liebe Geld: Kreissportbund bietet Schulung an
Eine Schulung zum Thema Finanzen bietet der Kreissportbund Erzgebirge seinen Mitgliedern an.
Zum Thema Finanzen können sich Vereine am 20. Mai schlau machen. Die Anleitung für Schatzmeister ist in Präsenz und online möglich.
Anna Neef
12:32 Uhr
1 min.
Fußball: Herolder Rumpfteam kassiert Klatsche in Zwickau
Die Herolder Fußballerinnen warten in der Landesliga weiter auf den zweiten Saisonsieg.
Mit nur einer Wechseloption angereist, hatten die Frauen des ESV Eintracht keine Chance. Die Chancen auf den Klassenerhalt schwinden immer weiter.
Frank Grunert
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
25.04.2025
2 min.
Gewaltakt in Mittelsachsen: Urteil gegen Libyer nun endgültig
Weil er seine Ex-Partnerin geschlagen hat, ist ein Libyer verurteilt worden.
Ein Libyer aus Mittelsachsen griff die Mutter seines Kindes an und wurde verurteilt. Die geplante Berufung ist vom Tisch. Welche Details des Falls sind noch bekannt?
Julia Czaja
Mehr Artikel