Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maria Euchler, 40, ist seit 2015 Bürgermeisterin von Kriebstein.
Maria Euchler, 40, ist seit 2015 Bürgermeisterin von Kriebstein. Bild: Manuel Niemann/Archiv
Freiberg
"Wenn ich Mädchen genannt werde, dann weiß ich, ich werde nicht ernst genommen": Zwei Bürgermeisterinnen aus Mittelsachsen erzählen

In Mittelsachsen gibt es 52 Städte und Gemeinden, aber nur drei Bürgermeisterinnen. Woran liegt das? Und ist das überhaupt ein Problem? Zum Frauentag hat die "Freie Presse" mit Maria Euchler aus Kriebstein und Steffi Schädlich aus Lichtenberg gesprochen (beide Freie Wähler). Es ging um ihre Erfahrungen als Frauen und Mütter und darum, was sich in den vergangenen 20 Jahren verändert hat.

Maria Euchler ist 40 und seit 2015 Bürgermeisterin der Gemeinde Kriebstein. Sie ist auch Vorstandsmitglied bei den Freien Wählern Mittelsachsen und sitzt für sie im Kreistag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
24.05.2025
6 min.
Kultige Ausflugslokale in Mittelsachsen: Neun Tipps für Familienausflüge im Mai
In Lichtenberg begrüßt Roland Held am Wochenende und auch am Männertag Gäste. Der singende Erzgebirgswirt des Talsperrencafés bäckt Kuchen und Torten selbst. Doch das ist nicht alles.
Einen erholsamen Ausflug unternehmen – darunter verstehen Groß und Klein oft etwas völlig anderes. „Freie Presse“ hat neun Ziele in Mittelsachsen ausgesucht, bei denen alle auf ihre Kosten kommen.
Falk Bernhardt, Franziska Bernhardt-Muth, Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht, Julia Czaja
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
17.01.2025
4 min.
Windkraft in und um Weißenborn: Warum so anti, Herr Eckert?
Udo Eckert ist Bürgermeister der Gemeinde Weißenborn samt Ortsteil Berthelsdorf.
Der Windpark in Berthelsdorf soll erweitert werden. Am Lichtenberger Kreuz und an der Grenze zu Bobritzsch sollen Windräder entstehen. Zu viel des Guten, findet der Bürgermeister.
Cornelia Schönberg
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
Mehr Artikel