Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schülerinnen und Schüler vom Förderzentrum „Käthe Kollwitz“ hatten allein 300 Schoko-Tafeln geordert und anschließend bemalt.
Die Schülerinnen und Schüler vom Förderzentrum „Käthe Kollwitz“ hatten allein 300 Schoko-Tafeln geordert und anschließend bemalt. Bild: Förderzentrum „Käthe Kollwitz“
Freiberg

„Wir wurden förmlich überrannt“: Freiberg von Zuspruch zur Schoko-Wette überrascht

3041. Das ist die Anzahl der verkauften fairtrade Schokoladentafeln - und damit die Zahl, die Freiberg den Vizemeister-Titel bei der Schoko-Wette einbringt. Wer hat am meisten geschlemmt und gemalt?

Es war eng. Äußerst eng. Freiberg hat bei der ersten sächsischen Schokowette Platz eins nur knapp verfehlt. Was nicht mit der Anzahl der verkauften fair gehandelten Tafeln zusammenhing, sondern mit dem Anteil der Bevölkerung. Denn: Wäre es nach ersterem gegangen, hätte die Silberstadt haushoch gewonnen. Schließlich waren am vergangenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:03 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder von der Après-Ski-Party in Zwickau
Haben für Stimmung gesorgt: Jens Hingst alias DJ H Kay (links) und Daniel Pavel von Radio Zwickau.
Après-Ski ohne Schnee und Abfahrtslauf? Funktioniert hervorragend, wie 6000 Besucher auf dem Platz der Völkerfreundschaft am Samstagabend bewiesen haben.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
13:07 Uhr
1 min.
Windpark Königshain-Wiederau bekommt Zuwachs
Bau des Windrades in Königshain-Wiederau bei Rochlitz: Die Gesamthöhe der Anlage liegt bei 247 Metern.
Die zweite Windenergieanlage nahe Rochlitz ist 247 Meter hoch.
Babette Zaumseil
23.12.2024
5 min.
Wie ein Freiberger Weihnachtsbaumhändler mit Klimawandel und Bürokratie ringt
„Durch den Klimawandel gibt es deutlich weniger kleine und mittlere Tannen und Fichten. Das sind genau die Größen, die meine Kunden am liebsten als Weihnachtsbaum kaufen“, sagt der gelernte Florist Martin Bimberg in Freiberg.
Wenn das Klima das Weihnachtsfest wandelt, dann spüren das Verbraucher in Freiberg unter anderem bei Weihnachtsbaum und Süßigkeiten. Wie reagieren Händler?
Christian Möls
12.09.2024
2 min.
Frühstück mit fair gehandelten Produkten: Wie man Eibenstock zum Sieg bei einer Wette helfen kann
Vor dem Regionalladen Regine in Eibenstock wird am Samstag zum fairen Frühstück eingeladen.
An insgesamt sechs Orten im Westerzgebirge wird im September zum Frühstück eingeladen. Bei der Aktion des Eine-Welt-Vereins geht es darum, so viele Menschen wie möglich an den Tisch zu bekommen.
Heike Mann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
Mehr Artikel