Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Quartiersmanagerinnen am Seilerberg: Elena Schmidt und Juliane Rosenberg (v. l.) sind Ansprechpartnerinnen und Ideengeberinnen zugleich.
Die beiden Quartiersmanagerinnen am Seilerberg: Elena Schmidt und Juliane Rosenberg (v. l.) sind Ansprechpartnerinnen und Ideengeberinnen zugleich. Bild: Privat
Freiberg
Wohngebiet Seilerberg in Freiberg: Zwei Frauen wollen Jung und Alt aus den Wohnungen locken

Die neuen Quartiersmanagerinnen setzen sich für ein soziales Miteinander in dem Wohngebiet ein. Willkommen sind alle Altersgruppen, die beim Projekt mitmachen können. Was haben sie für Ideen?

Der jüngste Familientreff im Wohngebiet Seilerberg ist prima gelaufen, wie Juliane Rosenberg berichtet: „Zum Herbstbasteln kamen etwa 15 Kinder, meist mit ihren Müttern. Und das ist genau das, was unser Projekt erreichen möchte“, sagt die 38-Jährige, die mit ihrer Kollegin Elena Schmidt als Quartiersmanagerin Seilerberg der Awo Freiberg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Wo einst C&A Mode verkaufte: Betreutes Wohnen am Dom zu Freiberg geht auf die Zielgeraden
Martina Hegewald, Jörg Lehmann und Steffen Uhlmann (v. l.) in einem der Appartements des Awo-Service-Wohnens am Dom am Untermarkt in Freiberg.
Seit vielen Monaten wird in einem ehemaligen Kaufhaus am Untermarkt kräftig gearbeitet. In wenigen Wochen soll hier ein neues Service-Wohnen eröffnet werden. Können noch Appartements gemietet werden?
Wieland Josch
15:00 Uhr
4 min.
„Neuschnee“ im Sommer: Frische Ideen der Angewandten Kunst Schneeberg
Selina Böhme (l.) und Lucia Fichtner studieren in Schneeberg Modedesign. Sie haben ihre Arbeiten vorgestellt.
Eine ungewöhnliche Vernissage an gleich zwei Orten zeigt kreative Arbeiten, die in den Werkstätten der Schneeberger Fakultät entstanden. Und vielleicht einmal Produkte sein werden.
Heike Mann
24.05.2025
2 min.
Freiberg: So sieht der neue Erlebnisspielplatz auf dem Seilerberg aus
Einweihung Spielplatz am Siedlerweg in Freiberg. Im Bild Papa Robert Schmidt mit Sohn Hannes (4).
In Freiberg gibt es einen neuen Treffpunkt für Kinder. Der Erlebnisspielplatz bietet vielfältige Spielmöglichkeiten. Was macht die Anlage besonders?
Eckardt Mildner, Heike Hubricht
15:02 Uhr
2 min.
Ferienhaus vermietet? Welche Daten das Finanzamt abfragt
Privat vermietete Ferienwohnungen stehen seit einigen Jahren im Fokus der Finanzämter.
Wer die eigene Ferienwohnung zu Erholungszwecken nutzt, kann nicht sämtliche Ausgaben steuerlich geltend machen. Das geht nur für Ausgaben, die unmittelbar mit der Vermietung zusammenhängen.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel