Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pflegebedürftige Menschen werden in Mittelsachsen zumeist von Angehörigen betreut (Symbolbild).
Pflegebedürftige Menschen werden in Mittelsachsen zumeist von Angehörigen betreut (Symbolbild). Bild: Patrick Pleul/dpa/Archiv
Mittweida
Aktionswoche für pflegende Angehörige: Hier gibt es Rat und Hilfe in Mittelsachsen

Wenn jemand pflegebedürftig wird, sind es meist Familienangehörige, die sich um sie kümmern. Eine landesweite Aktionswoche würdigt diese Leistung und stellt Hilfsangebote und Ansprechpartner vor.

Mehr als die Hälfte aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird von Familienangehörigen betreut. Das ist im Landkreis nicht anders: "Für Mittelsachsen weist die Pflegestatistik für das Jahr 2021 eine vergleichbare Zahl auf", sagt Susanne Finck, Pflegekoordinatorin im Landkreis, auf Nachfrage.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
5 min.
Sieben Wahrheiten über die Pflege in Sachsen
Das eigene Zuhause ist vielen Pflegebedürftigen wichtig - mehr als 80 Prozent werden von Angehörigen betreut.
Jährlich kommen 60.000 neue Pflegebedürftige im Freistaat hinzu. Dass die meisten zu Hause versorgt werden, hängt auch eng mit hohen Kosten zusammen, hat die Barmer analysiert - und macht Lösungsvorschläge.
Kornelia Noack
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
17.03.2025
3 min.
Pflanzaktion für Demenzkranke in Mittelsachsen: So können Sie sich beteiligen
Sachsenweit werden Vergissmeinnicht gepflanzt, um auf das Leben mit Demenz aufmerksam zu machen.
Menschen mit Demenz dürfen nicht vergessen werden. Aus diesem Grund pflanzen Menschen am Mittwoch überall in Sachsen Vergissmeinnicht. „Freie Presse“ erklärt, was hinter der Aktion steckt und wie Sie sich in Mittelsachsen beteiligen können.
Manuel Niemann
Mehr Artikel