Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So ein Trinkbrunnen steht in der Rochlitzer Oberschule „An der Mulde“. Nun erhält die Grundschule in Altmittweida einen.
So ein Trinkbrunnen steht in der Rochlitzer Oberschule „An der Mulde“. Nun erhält die Grundschule in Altmittweida einen. Bild: Mario Hösel/Archiv
Mittweida
Altmittweidaer Schule bekommt Trinkbrunnen

Die Anlage wird vom regionalen Wasser-Zweckverband übergeben. Damit soll auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und der Konsum zuckerhaltiger Getränke reduziert werden.

Es geht um Wasser aus der Leitung. Mit der Übergabe eines Trinkbrunnens in der Grundschule in Altmittweida und einem Tag der offenen Tür im Wasserturm in Mittweida will der Zweckverband „Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland“ Hainichen (ZWA) auf die Bedeutung des Wassers aufmerksam machen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
25.06.2025
4 min.
Abi, Medizinstudium und ein Beruf mit Kindern: Was elf Spitzenabsolventen aus Mittweida jetzt planen
Oberbürgermeister Ralf Schreiber (l.) begrüßte die besten Absolventen (v. l.): Gunraj Kaur Sanghera, Dhespina Idrizaj, Luis Rümmler, Gustav Uwe Steinbach, Victoria Antonella Marcano Albornet, Lisa Wächtler, Moritz Kunert, Alina Weise, Manuel Mahn, Leonie Koch und Leni Kokot.
An Gymnasium und Oberschule in der Hochschulstadt haben sie überzeugt und herausragende Noten erreicht. Elf junge Leute erzählen von ihren Träumen.
Franziska Bernhardt-Muth
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19.03.2025
1 min.
Sonnabend ist Weltwassertag: ZWA Hainichen spendiert Trinkbrunnen
Am kommenden Sonnabend ist Weltwassertag.
Alle Schulanfänger im Verbandsgebiet des ZWA Hainichen sollen mit einer Trinkflasche zum Schulbeginn ausgestattet werden.
Freie Presse
Mehr Artikel