Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Dem Traumstudium näher gerückt

Greta Steinbach hat feste Vorstellungen, was sie mit ihrem 1,0-Abitur in der Tasche machen will. Davor muss sie aber noch eine Hürde nehmen.

Architektur studieren, das ist der Traum von Greta Steinbach aus Mittweida seit der siebten Klasse. Nun, einige Jahre später, ist die 18-Jährige, die mit einer Abiturnote von 1,0 zu den drei Jahrgangsbesten des städtischen Gymnasiums in Mittweida zählt, ihrem Traum näher gekommen. Sie sagt: "Ich habe mir gewünscht, so einen guten Abschluss...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
23.04.2025
3 min.
Musk leitet Rückzug aus Washington ein
Weniger Auslieferungen, weniger Gewinn - Tesla verfehlte die Erwartungen. (Archivbild)
Das Geschäft von Tesla lief im vergangenen Quartal noch schlechter als erwartet. Jetzt will Firmenchef Elon Musk wieder mehr Zeit bei dem Autobauer statt im Auftrag von Donald Trump verbringen.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
18.07.2022
4 min.
Frankenberger jetzt mit dem Reifezeugnis in der Tasche
Die nun ehemaligen Frankenberger Gymnasiasten beginnen einen neuen Lebensabschnitt: Malte Baier, Luna Emilia Baumann, Anna Viktoria Brenz, Dorothée Brinnig, Mira Estelle Dagné, Elisabeth Chloe Dittmar, Tim Dix, Alicia Dobberstein, Kim Gertrud Franke, Elisa Kim Fröbe, Bruno Daniel Gericke, Jonas Germann, Ben Glöckner, Clara Glöß, Cora Hartthaler, Michelle Regina Haubold, Ben Heese, Robert Christopher Robin Hegewald, Luc Gedeon Hoffmann, Benjamin Hofmann, Bettina Hofmann, Saskia Hohmann, Lena-Marie Hollstein, Sophie Hunger, Marie Juwick, Maxi Kamrad, Vanessa Keller, Stefanie Klietsch, Salome Theresa Kober, Samantha Kumpf, Tine Finia Löwe, Moritz Mai, Betty Meinel, Maria Mikolajtschuk, Emily Sophie Müller, Kevin Müller, Louis Newrzella, Tina Ngo Mai Anh, Katharina Nicole Otto, Laurens Papendick, Anna-Sophie Richter, Hanna Roth, Erik Andreas Sass, Melissa Martha Schade, Till Schaeffer, Charlott Alexa Schmiedekampf, Sara Schreiter, Ramon Schröder, Till Sommerfeld, Theo Thieme, Alina Thomaschk, Eric Ulrich, Gina Vogelsang, Nils Walter, Erik Wüstneck und Laura Zehnder.
Bettina Hofmann, Hanna Roth und Salome Kober haben ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen. Sie sind damit die Besten ihres Jahrgangs am Frankenberger Gymnasium. Für alle drei war es harte Arbeit, die Traumnote zu erreichen.
Rita Türpe
Mehr Artikel