Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ralf Neumann, Bernd Höppner und Robert Köhler (v. l.) haben in den „Paradiesgärten“ im Mühlbachtal Müll gesammelt.
Ralf Neumann, Bernd Höppner und Robert Köhler (v. l.) haben in den „Paradiesgärten“ im Mühlbachtal Müll gesammelt. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Der Bürgermeister kehrt wieder: Frühjahrsputz in Frankenberg

Noch bis zum Sonntag sind die Frankenberger aufgerufen, Stadt und Ortsteile vom Winterdreck zu befreien. Bürgermeister Oliver Gerstner putzt dabei nicht nur für ein Video.

Den Besen hat Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner nicht nur für ein kurzes Video bei Facebook geschwungen. Mit einem Film rief er die Bürger auch in den sozialen Netzwerken auf, sich am Frühjahrsputz zu beteiligen – mit Erfolg. „Auf das Video werde ich oft angesprochen“, erzählt Gerstner. „Der Clip hat Wirkung gezeigt, wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
3 min.
Frankenberg unter Strom: Baustart der Schnellladestation für E-Autos
Hier am Sportzentrum in der Max-Kästner-Straße entsteht jetzt ein neuer Schnellladepark für E-Autos.
Nach dem Vorbild des Ladeparks in Lichtenau an der A 4 erhält Frankenberg eine Schnellladestation für E-Autos. Diese entsteht an der Dreifeldhalle. Doch wann sind die Ladesäulen nutzbar?
Ingolf Rosendahl
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
22.05.2025
3 min.
Frankenberg: So kämpft die Stadt gegen den Bevölkerungsschwund
Das Areal rund um die ehemalige Zwirnerei An der Zschopau soll wegen seiner historischen Bedeutung erhalten bleiben.
Neue Bushaltestellen, Brachen und touristische Ziele - all das ist auf den 250 Seiten eines neuen Konzeptes zu finden. Manches am Update überrascht.
Ingolf Rosendahl
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel