Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gewerbegebiet Berbersdorf an der A 4 - hier eine Luftaufnahme vom Oktober 2017.
Das Gewerbegebiet Berbersdorf an der A 4 - hier eine Luftaufnahme vom Oktober 2017. Bild: Annemarie Winkler/Archiv
Mittweida
Es brummt im Gewerbegebiet Berbersdorf

Gleich mehrfach spielte das Gewerbegebiet der Gemeinde in dieser Woche eine Rolle. Damit dort Neuansiedlungen möglich sind, muss noch allerhand gebaut werden.

Was wäre Striegistal ohne das Gewerbegebiet an der A 4 zwischen Chemnitz und Dresden?! Die Gemeinde bietet damit den flächenmäßig größten verfügbaren Gewerbestandort im Freistaat Sachsen. Und für Neuansiedlungen wird weiter gebaut.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
30.04.2025
2 min.
Gewerbegebiet Berbersdorf: Hält Amazon nach drei Jahren an Plänen für neues Logistikzentrum fest?
So sah das Gewerbegebiet Berbersdorf 2017 aus der Luft aus. Oben auf dem unbebauten Gelände soll das neue Logistikzentrum des US-Konzerns entstehen.
2000 Arbeitsplätze will Amazon im Striegistal schaffen. Doch am künftigen Standort des Weltkonzern an der A 4 tut sich augenscheinlich wenig. Nun hat das Landratsamt Mittelsachsen eine wichtige Entscheidung gefällt.
Ingolf Rosendahl
17:00 Uhr
2 min.
Baustelle Unritzstraße in Chemnitz: Was sich ab Freitag für Besucher des DRK-Krankenhauses in Rabenstein ändert
So ist das DRK-Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein ab Freitag zu erreichen.
Seit März wird auf der Unritzstraße im Westen der Stadt gebaut. Jetzt beginnt ein neuer Bauabschnitt. Damit ändert sich die Anfahrt zum Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein.
Susanne Kiwitter
22.05.2025
3 min.
Striegistal: Planung für neuen Wohnraum aus einer Hand
Hier werden die Weichen für die Entwicklung der Kommune gestellt: die Gemeindeverwaltung Striegistal in Etzdorf.
Um die absehbare Nachfrage nach neuem Wohnraum decken zu können, plant die Gemeinde Striegistal fast 70 neue Bauplätze. Doch nun spielt auch ein neuer Standort der Feuerwehr eine Rolle.
Ingolf Rosendahl
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17:00 Uhr
3 min.
Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Marcus und Claudia Rabe beim ersten Spatenstich auf dem ehemaligen Bauhof-Gelände. Bis Juni 2026 soll hier die neue „Sonnenschein“-Zentrale entstehen.
Das Familienunternehmen will in einem Jahr sein bisheriges Domizil verlassen und dann an den vierten Standort in seiner Historie wechseln.
Bernd Appel
Mehr Artikel