Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oliver Gerstner, Frank Urbanek, Thomas Goebel und Achim Thimann (v.l .), beim „Freie Presse“-Wahlforum zur Bürgermeisterwahl im Kulturforum „Stadtpark" in Frankenberg.
Oliver Gerstner, Frank Urbanek, Thomas Goebel und Achim Thimann (v.l .), beim „Freie Presse“-Wahlforum zur Bürgermeisterwahl im Kulturforum „Stadtpark" in Frankenberg. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida

Frankenberg hat den neuen Bürgermeister gewählt - das sagen der Sieger, die Unterlegenen und der Amtsinhaber

Mit 52,61 Prozent hat Oliver Gerstner (CDU) das Rennen um das Rathaus entschieden. Es folgen Frank Urbanek (AfD, 23,80 Prozent) und die Einzelbewerber Achim Thimann (18,32) und Thomas Goebel (5,27).

Der Wahlausgang war lange offen. „Wir mussten noch das letzte Briefwahllokal mit fast 400 Stimmzetteln auszählen“, sagte Wahlleiterin Nora Schneider am Abend der „Freien Presse“. „Das machte es spannend.“ Die Wahlbeteiligung lag bei 56,95 Prozent.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
06:00 Uhr
2 min.
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Eine Fahne der Deutschen Post weht im Wind. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
18.01.2025
3 min.
Frankenberg: Förderschule platzt aus allen Nähten
Conrad Clemens, Tanja Richter-Kelm, Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner und Bianka Günther (v.l.) beim Gedankenaustausch.
Conrad Clemens ist Sachsens neuer Staatsminister für Kultus (CDU). Um sich ein Bild zu verschaffen, besucht er jetzt 100 Schulen im Freistaat. Die Förderschule „Max Kästner“ kam als 17. an die Reihe.
Ingolf Rosendahl
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
20.12.2024
3 min.
Frankenberg: Wieder freie Fahrt auf der Amalienstraße
Volker Kluge, Oliver Gerstner, Andreas Richter und Felix Walther (v.l.) bei der feierlichen Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnitts der Amalienstraße.
Sie gehört zu den wichtigsten innerstädtischen Trassen in Frankenberg. Und der erste Teil der Amalienstraße wurde jetzt ausgebaut. Doch wie geht es weiter?
Ingolf Rosendahl
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel