Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kugelahorne am Spielplatz und vor der Schule in Grünlichtenberg bieten einen traurigen Anblick. Die Gemeinde hat den radikalen Rückschnitt veranlasst. Einwohner reagierten entsetzt, und manche fürchten um das Überleben der Bäume.
Die Kugelahorne am Spielplatz und vor der Schule in Grünlichtenberg bieten einen traurigen Anblick. Die Gemeinde hat den radikalen Rückschnitt veranlasst. Einwohner reagierten entsetzt, und manche fürchten um das Überleben der Bäume. Bild: Rita Türpe
Mittweida
Grünlichtenberg: Warum der Baumschnitt für Empörung sorgt

Zahlreiche Kugelahorn-Bäume im Kriebsteiner Ortsteil Grünlichtenberg waren etwas aus der Form geraten. Die Gemeinde hat den Rückschnitt veranlasst. Das führte im Ort zu Ärger.

Was da abgesägt wurde, sei viel zu viel, habe die Bäume ruiniert, sagte eine Grünlichtenbergerin. Übrig geblieben sind übermannshohe Stämme mit kurzen Stümpfen der Kronenäste. Frisches Grün zeigt sich in diesem Frühjahr daran nur sehr zaghaft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
15:29 Uhr
2 min.
Medien: Bayer Leverkusen auf Suche nach neuem Torwart
Kovar könnte Leverkusen verlassen.
Hradecky soll bleiben, ein neuer Herausforderer kommen. Mit dem aktuellen Konkurrenten für Bayers Kapitän ist der Club nicht ganz zufrieden.
15:31 Uhr
1 min.
Handball: Nur ein Sieg, aber zwei Niederlagen für OVL-Mannschaften
Symbolfoto: Pixabay
Die Oelsnitzer Männer und die Klingenthaler Frauen blieben am Samstag ohne Punkte, nur die Klingenthaler Männer gewannen.
Thomas Gräf
27.02.2025
4 min.
Fasching in der Kirche: Warum die Narren aus Kriebethal neue Wege gehen müssen
Die Tanzgruppen des Kriebethaler Faschingsclubs treten am Sonntag in der Kirche Grünlichtenberg auf.
Am Samstag lädt der Kriebethaler Faschingsclub trotz Finanzsorgen bei freiem Eintritt zur Party ein. Und am Sonntag gibt es erstmals ein Orgelkonzert mit Gardetanz im Gotteshaus in Grünlichtenberg.
Falk Bernhardt
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
02.03.2025
5 min.
Baumhaushotel „Kriebelland“ vor dem Start in die Saison: Wässern gegen den Klimawandel
Im Baumhaushotel „Kriebelland“ an der Talsperre Kriebstein: Steffen Mäding an einem Bergahorn. Die Bäume werden regelmäßig geprüft.
Das Klima bereitet Baumhaushotel-Betreiber Steffen Mäding in Kriebstein Sorgen. Der Grund: Die wertvollen Bäume des „Kriebellands“ leiden zunehmend unter Trockenheit und Hitze. Wie steuert er dagegen?
Manuel Niemann
Mehr Artikel