Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schüler des Luthergymnasiums in Frankenberg berichten am 15. November von ihrer Geschichtsreise nach Polen.
Schüler des Luthergymnasiums in Frankenberg berichten am 15. November von ihrer Geschichtsreise nach Polen. Bild: Pirmin Epperlein
Mittweida
Gymnasiasten aus Frankenberg besuchen KZ und Schindlers Fabrik

Schüler des Martin-Luther-Gymnasiums in Frankenberg berichten in der Aula ihrer Schule öffentlich von ihrer Geschichtsreise nach Polen. Sie waren schwer beeindruckt.

Die zwei Geschichtsleistungskurse der elften und zwölften Klasse haben Ende Oktober eine Studienfahrt nach Polen unternommen. „Um von unseren Eindrücken zu berichten und unsere Ergebnisse auszuwerten, findet am 15. November ab 13.40 Uhr eine kleine Präsentation in der Aula des Martin-Luther-Gymnasiums im Haus I statt“, sagt Schülerin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
4 min.
FSV Zwickau erwartet Dynamo Dresden und den VfL Wolfsburg: Was man zum Volkswagen Cup alles wissen sollte
Nach dem jüngsten Testspiel gegen den VfB Auerbach (1:0) auf dem Trainingsplatz präsentieren sich Sonny Ziemer (links im Zweikampf mit Vojtech Cermus) und der FSV am Sonntag erstmals in dieser Saison in der GGZ Arena.
Der Fußball-Regionalligist hat zur Saisoneröffnung am Sonntag zwei Hochkaräter zu Gast. Da ist nicht nur beim Trainer die Vorfreude groß. Denn auch abseits des Fußballplatzes wird eine Menge geboten.
Monty Gräßler
09.07.2025
4 min.
Nach unklarem Schicksal: Bau der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg kommt voran
Die Sanierung der Brücke in Sachsenburg ist abgeschlossen.
Keine Sommerpause bei der Errichtung der Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg: Wer in diesen Tagen den Frankenberger Ortsteil besucht, kann die Fortschritte sehen. Doch noch fehlt etwas.
Ingolf Rosendahl
26.06.2025
4 min.
Frankenberg: Wie sich junge Leute mit Text und Bild zu Liebe und Leid an die Spitze setzen
Räumten beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis ab: Schülerzeitung „MLG Thesen“ des Luthergymnasiums und Pirmin Epperlein
Frankenberger Gymnasiasten räumen beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis ab. Was ist das Erfolgsgeheimnis der jungen Leute?
Ingolf Rosendahl
18:30 Uhr
5 min.
„Jahrhundertwerk“ ist fertig: Freiberger Hockeyfunktionär veröffentlicht Buch zum 100. Vereinsgeburtstag
Tobias Seifert mit seinem „Jahrhundertwerk“. Sechs Jahre Arbeit hat der Vizechef des FHTC in das Buch zum 100. Vereinsgeburtstag gesteckt.
Tobias Seifert präsentiert eine umfassend recherchierte Schrift zur Geschichte des Freiberger Hockeysports. Von den ersten Fotos aus dem Jahr 1919 bis zu Umkleidekabinen im Eisenbahnwaggon – das Buch steckt voller Überraschungen.
Steffen Bauer
17.07.2025
4 min.
Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Peter Simmel will seinen neuen Markt am 30. September öffnen. „Wir haben noch nie eine angekündigte Eröffnung verschoben.“
Der 26. Markt wird auch das größte Gebäude von Peter Simmel. Neben seinem eigenen Supermarkt holt sich der Investor viele Mieter ins Haus. Noch zweieinhalb Monate bis zur Eröffnung.
Christian Mathea
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel