Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lange Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, Mini- und Teilzeitarbeit statt Vollzeitjobs: Die Gründe für niedrige Renten sind vielfältig. Politiker sehen Unternehmer in der Pflicht - und die spielen den Ball zurück.
Lange Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, Mini- und Teilzeitarbeit statt Vollzeitjobs: Die Gründe für niedrige Renten sind vielfältig. Politiker sehen Unternehmer in der Pflicht - und die spielen den Ball zurück. Bild: epd/Archiv
Mittweida

Immer mehr Senioren im Landkreis Mittelsachsen sind auf Sozialhilfe angewiesen

Im Rentenalter droht die Armut

Stütze trotz Rente: Senioren droht immer öfter der Gang zum Sozialamt. Im September 2012 mussten etwa 1200 Mittelsachsen ihre Rentenbezüge aufstocken - 2020 werden es mehr als doppelt so viele sein. "Das ist eine große Herausforderung für die Gesellschaft. Um dieser Herr zu werden, müssen die Systeme umstrukturiert werden. Das haben viele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2020
11 min.
Corona-News aus Mittweida, Rochlitz und Mittelsachsen: Betreuung für alle
In der Rochlitzer Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist der Spielplatz wie auch in anderen Einrichtungen mit Absperrband für die einzelnen Gruppen unterteilt.
Nach zwei Monaten dürfen alle Kinder wieder in die Kita. Doch es ist nichts wie vorher. Das und weitere Geschichten aus der Region finden Sie hier.
14:00 Uhr
3 min.
Wofür die Stadt Flöha in diesem Jahr Geld ausgeben will
Die Rückseite des Bauhof-Betriebsgebäudes der Stadt bekommt eine neue, gedämmte Fassade.
Neben der Sanierung der Seeberbrücke gibt es drei weitere Projekte, die in diesem Jahr in Flöha verwirklicht werden sollen. Die Fördergeldanträge dafür sind bereits abgeschickt.
Matthias Behrend
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
14.11.2023
4 min.
Ein Tag nach Loriot: Volksbank Mittweida ist 100 Jahre alt
100 Jahre Volksbank Mittweida: Vorstand Prof. Leonhard Zintl (re.) auf Zeitreise mit der Auszubildenden Jenny Brill und Florian Lange, der ein duales Studium absolviert.
Mittweida ist der Sitz der größten Genossenschaftsbank in Sachsen. Für rund 50.000 Kunden ist die Volksbank mit mehr als 200 Mitarbeitern präsent und betreibt neun Filialen. Zum Jubiläum gibt es noch einige Geschenke zu verteilen, nicht nur für Mitglieder.
Falk Bernhardt
14:00 Uhr
3 min.
Auf dieser Glauchauer Fläche entsteht ein neues Wohngebiet
Auf der Abrissfläche an der Wilhelmstraße sollen insgesamt 17 Eigenheime entstehen. Im Hintergrund erkennt man die Internationale Grundschule mit Turnhalle.
Für das neue Eigenheimgebiet an der Wilhelmstraße in Glauchau sollen in diesem Frühjahr die Erschließungsarbeiten beginnen. Dabei entsteht auch eine neue Straße mit markantem Namen.
Stefan Stolp
13.01.2025
2 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Bergungsarbeiten dauern immer noch an
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften ist quer über die Staatsstraße gekippt. Die wichtige Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel