Mittweida
Jüdisches Leben in Mittelsachsen: Die Federmanns in Freiberg und auf Schockens Spuren in Frankenberg
Ein neues Buch stellt Anekdoten, Orte und Personen in Sachsen vor. Der Landkreis ist prominent vertreten. Im Fokus steht auch das KZ Sachsenburg
99 "besondere Geschichten" aus Sachsen kündigt der handliche, zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" herausgegebene Band im Untertitel an. Entstanden ist er auf Initiative von Thomas Feist. Seit 2019 ist er ehrenamtlicher "Beauftragter für das jüdische Leben in Sachsen". Geschrieben hat das Taschenbuch Schriftsteller...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.