Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An das Kaufhaus Schocken am Baderberg 13 in Frankenberg erinnert diese stilisierte Einkaufstasche, ein Kunstwerk von Hanna Siebenborn, das Teil des Skulpturenpfades ist.
An das Kaufhaus Schocken am Baderberg 13 in Frankenberg erinnert diese stilisierte Einkaufstasche, ein Kunstwerk von Hanna Siebenborn, das Teil des Skulpturenpfades ist. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida

Jüdisches Leben in Mittelsachsen: Die Federmanns in Freiberg und auf Schockens Spuren in Frankenberg

Ein neues Buch stellt Anekdoten, Orte und Personen in Sachsen vor. Der Landkreis ist prominent vertreten. Im Fokus steht auch das KZ Sachsenburg

99 "besondere Geschichten" aus Sachsen kündigt der handliche, zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" herausgegebene Band im Untertitel an. Entstanden ist er auf Initiative von Thomas Feist. Seit 2019 ist er ehrenamtlicher "Beauftragter für das jüdische Leben in Sachsen". Geschrieben hat das Taschenbuch Schriftsteller...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
15:23 Uhr
4 min.
Mit Heimpleite zur Geburtstagsfeier: Rotation-Handballerinnen beißen sich am Gästebollwerk die Zähne aus
In den Halbräumen war oftmals Endstation: Hier wird Laura Uhlemann von der Gästedefensive entscheidend gestört.
Die Oberliga-Damen von Rotation Weißenborn haben im Mittelsachsenderby gegen die HSG Neudorf/Döbeln die erste Heimniederlage der Saison kassiert. Beste Werferin war ausgerechnet eine Ex-Weißenbornerin.
Kai Dittrich
09.11.2023
4 min.
Was zu Juden in der Region Freiberg bekannt ist: Das geschah im November 1938 im heutigen Mittelsachsen
An das Kaufhaus Schocken am Baderberg 13 in Frankenberg erinnert diese stilisierte Einkaufstasche, ein Kunstwerk von Hanna Siebenborn, das Teil des Skulpturenpfades ist.
Ausschreitungen gegen Juden blieben vor 85 Jahren nicht auf Großstädte beschränkt. Auch im Raum Freiberg-Oederan-Flöha-Frankenberg gab es antisemitische Hetze und Gewalt – ein Überblick.
Michael Kunze
15:25 Uhr
3 min.
Magdeburg jetzt Zweiter: 5:2-Auswärtssieg in Elversberg
Baris Atik bejubelt das 2:2 nach langer VAR-Prüfung.
Der 1. FC Magdeburg kassiert beim Start ins neue Jahr ein frühes Gegentor, arbeitet sich in die Partie und dreht das Spiel in Überzahl. Am Ende stehen drei Punkte.
Malte Zander, dpa
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel