Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittelalter trifft Moderne: Der 29. Historische Besiedlungszug kommt auch wieder nach Greifendorf. 2018 wurde dort schon mal die B 169 überquert.
Mittelalter trifft Moderne: Der 29. Historische Besiedlungszug kommt auch wieder nach Greifendorf. 2018 wurde dort schon mal die B 169 überquert. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Mittelalter auf Achse: Der Historische Besiedlungszug startet wieder zu Beginn der Sommerferien

Am Samstag beginnt die 29. Auflage des Mittelalterspektakels in Sachsenburg. Nach Corona hat der Tross noch nicht wieder die gewohnte Größe: Zehn Planwagen und reichlich 100 Siedler sind eine Woche unterwegs.

Diese Zeitreise hat in Mittelsachsen Tradition: Am Samstag werden sich wieder mehr als 100 Menschen ins Mittelalter begeben, eine Woche lang zu Fuß und mit Gepäck auf den Planwagen durch die Gegend ziehen und dabei weitestgehend auf moderne „Segnungen“ wie Handy, Outdoorkleidung und sogar Uhren verzichten. Es ist der 29. Historische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
09.05.2024
4 min.
Von Chemnitz über Flöha nach Sachsenburg: Geht der Historische Besiedlungszug auf seine letzte Reise?
Der Historische Besiedlungszug, hier vor einigen Jahren bei Moosheim, ist vom 29. Juni bis 7. Juli mit Planwagen unterwegs. Die Route führt in vier Etappen von Ebersdorf bis Sachsenburg.
Ende Juni startet die 30. Auflage für den Siedlertross durch Mittelsachsen. Für die Zeitreise ins Jahr 1156 mit Planwagen sind noch viele Plätze frei. Das bereitet dem Ausrichterverein große Sorgen. Ein Abschied ist schon fast sicher.
Falk Bernhardt
19:00 Uhr
5 min.
Treffsicheres Ehepaar: Gebürtige Rochlitzerin räumt mit ihrem Mann beim Bowling ab – und will in die 1. Bundesliga
Anja und Sven Garbotz haben bei der Einzel-Sachsenmeisterschaft im Bowling jeweils eine Medaille gewonnen. Für die gebürtige Rochlitzerin gab es Bronze.
Bei der Landesmeisterschaft im Bowling hat Anja Garbotz eine Medaille gewonnen – und vor Jahren ihren Mann durch diese Sportart kennengelernt. Auch der Einzel-Titel bei den Männern hat einen kleinen mittelsächsischen Anstrich. Für Neulinge haben sie kleine Tipps.
Robin Seidler
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
05.01.2025
4 min.
Das heiße Eisen aus Sachsenburg: So geht es mit Historischem Besiedlungszug weiter
Ralf Jarmuzewski, Michael Ehnert und Andreas Rausch (v. l.) vom Historischen Besiedlungszug auf dem Bleiberg in Sachsenburg.
In der Bergstadt Bleiberg bei Frankenberg wurden beim Neujahrsschmieden Nägel mit Köpfen gemacht. Der Historische Besiedlungszug wird 2025 wieder in Sachsenburg starten und die Region Flöha erkunden.
Falk Bernhardt, Franziska Bernhardt-Muth
19:00 Uhr
4 min.
Auto-Tuning als Rettungsanker: Wie ein Zwickauer über seine Liebe zu Autos wieder Fuß fasste
Zeigen ihre Schmuckstücke (v.l.): Lukas Delling, Robert Bayer und Dave Volkmer.
Dave Volkmer hat den Tuning-Treff „NoNameSunday“ in Zwickau ins Leben gerufen. Für den Frühlingsrummel hat er einen Abend unter dem Motto „Tuning Supreme“ organisiert. Für Volkmer war die Chance, in Zwickau Autos zu tunen, ein Wendepunkt in seinem Leben.
Elsa Middeke
Mehr Artikel