Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ernst-Michael Weidauer (l.) hat mit Haley und Thomas Schumann die Stempelstelle am Lutherweg in Ringethal aufgebaut.
Ernst-Michael Weidauer (l.) hat mit Haley und Thomas Schumann die Stempelstelle am Lutherweg in Ringethal aufgebaut. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Neuer Stempel für Lutherweg: Ringethal wird am Himmelfahrtstag zum Pilgerort

Der sächsische Lutherweg führt seit 2017 auch über das Dorf bei Mittweida. Ringethal hat nun sogar einen eigenen Stempel - und am Donnerstag noch viel mehr zu bieten.

Übersehen kann man die Stempelstelle für den sächsischen Lutherweg in Ringethal am Eingang zum Kirchhof nicht. Ein großes Schild zeigt ein Foto der erleuchteten Dorfkirche. Am Rahmen hängt ab Donnerstag auch ein neu gefertigter Stempel, mit dem Pilger ihren Besuch in Ringethal beglaubigen lassen können. So einen Stempel für eine Station des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
09.02.2025
5 min.
Mit Rocco, Schwalbe und Mittweida-Monopoly: Beim Ringethaler Fasching bebt der Ritterhof
Fasching mit dem Ringethaler Carnevalsverein (RCV) im Ritterhof in Altmittweida: „Das Leben des Rocco“ zog sich von der DDR bis in die Nachwendezeit. Hier lernt Rocco (Toni Schreiter) seine Ramona (Stefanie Melzer) kennen.
Beim RCV in Altmittweida trifft Tradition auf Moderne. Das diesjährige Motto vereint Vintage, Retro und Digital. Das Publikum kommt in Scharen und aufwendig kostümiert. Aber warum fliegt der Verein nun nach Teneriffa?
Falk Bernhardt
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
27.12.2024
1 min.
Jahresausklang in Ringethal: Silvesterkonzert in der Martinskirche
Statt einer Trompete wie beim Tag des offenen Denkmals im September wird eine Tuba die Orgel begleiten.
In der Martinskirche Ringethal wird das alte Jahr mit einem besonderen Konzert verabschiedet. Orgel und Tuba läuten am 31. Dezember das neue Jahr ein.
Manuel Niemann
Mehr Artikel