Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tasillo Römisch, Margit Jentzsch, Luzia Tittel und Harry Seifert (v. l.) wurden zum Neujahrsempfang in Mittweida geehrt. Walter Oehme war bereits im Dezember ausgezeichnet worden.
Tasillo Römisch, Margit Jentzsch, Luzia Tittel und Harry Seifert (v. l.) wurden zum Neujahrsempfang in Mittweida geehrt. Walter Oehme war bereits im Dezember ausgezeichnet worden. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Neujahrsempfang Mittweida: Bekannte Namen mit besonderen Verdiensten

Zur Tradition des Neujahrsempfangs in Mittweida gehört die Würdigung verdienstvoller Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr sind das Margit Jentzsch, Luzia Tittel, Tassilo Römisch, Harry Seifert und Walter Oehme.

Die Auszeichnung mit der Ehrennadel der Stadt ist beim Neujahrsempfang in Mittweida eine besondere Form der Anerkennung. Oberbürgermeister Ralf Schreiber, sein Stellvertreter Siegfried Schnee und Beigeordneter Holger Müller hoben so die Verdienste von zwei Frauen und drei Männern hervor.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
12.01.2025
5 min.
Neujahrsempfang Mittweida: Mehr Aufmerksamkeit für Bürger mit besonderen Verdiensten
Die Ehrennadeln der Stadt Mittweida erhielten zum Neujahrsempfang Heribert Kosfeld, Ines Möbius, Ullrich Sachse, Türk Lippmann, Veronika und Norbert Zimmermann sowie Benno Fischer (v. l.).
Zur Tradition des Neujahrsempfangs in Mittweida gehört die Würdigung verdienstvoller Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr sind das mehrere Stadt- und Ortschaftsräte sowie ein Ehepaar aus Weißthal.
Falk Bernhardt
13:46 Uhr
3 min.
Gespräche für öffentlichen Dienst ziehen sich
Die Verhandlungsführerinnen von Bund und Kommunen.
Verhandelt wird für mehr als 2,5 Millionen beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Ob ein Durchbruch gelingt? Anderenfalls könnten neue Warnstreiks drohen.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11.01.2025
6 min.
Kassensturz zum Neujahrsempfang: Was sich Mittweida 2025 leisten will
Zum Neujahrsempfang in Mittweida hatten sich in der Mehrzweckhalle am Schwanenteich hunderte Gäste eingefunden.
Den Neujahrsempfang nutzte der Oberbürgermeister für einen Blick in die Zukunft: „Freie Presse“ verrät, welche Herausforderungen vor Mittweida liegen und zeigt die schönsten Bilder des Abends.
Falk Bernhardt, Manuel Niemann
13:49 Uhr
2 min.
Fußball-Sachsenklasse: Merkur Oelsnitz kassiert Ausgleich in vierter Nachspielminute
Foto: Pixabay
Beim BSC Freiberg kamen die Vogtländer am Samstag zu einem 3:3. Nach einer Viertelstunde hatte man schon 0:2 hinten gelegen.
Steffen Windisch
Mehr Artikel