Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeisterin Maria Euchler (Freie Wähler) sieht Vorteile der Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung.
Bürgermeisterin Maria Euchler (Freie Wähler) sieht Vorteile der Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung. Bild: Manuel Niemann/Archiv
Mittweida

Photovoltaik-Projekt in Kriebstein: Scheitert das Bürgerbegehren zum Solarpark?

Ein Solarpark-Projekt in Grünlichtenberg ist Streitthema zwischen Befürwortern und Gegnern. Die Kriebsteiner Räte sollen nun entscheiden, ob die Voraussetzungen für einen Bürgerentscheid erfüllt sind.

Zwei Themen, die die Kriebsteiner bewegen, stehen in der Gemeinderatssitzung am Montag auf der Tagesordnung. Es geht um den in Grünlichtenberg geplanten Solarpark und um die nachts abgeschaltete Straßenbeleuchtung im Ort.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:42 Uhr
1 min.
2. Schach-Landesklasse: SC Reichenbach mit 4:4 im Spitzenspiel gegen Wilkau-Haßlau II
Symbolbild
Der Vergleich Erster gegen Zweiter hat keinen Sieger gefunden. Nutznießer war der SV Markneukirchen, der nun neuer Tabellenführer ist.
Frank Hochmuth
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10:41 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche erwarten mehr Klimaschutz von Regierung
Viele Deutsche wünschen sich von der nächsten Regierung mehr Fokus auf den Klimaschutz. (Symbolbild)
Von der kommenden Bundesregierung wünschen sich viele Deutsche mehr Engagement beim Klimaschutz. Ein Thema wird laut einer Umfrage als besonders wichtig eingeschätzt.
10.01.2025
2 min.
Neues Solarpark-Projekt in Kriebstein: Unternehmen informiert im Gemeinderat über Vorhaben
Ein kleiner Solarpark könnte in Kriebstein entstehen.
Ein Unternehmen aus Nordrein-Westfahlen will in einem Ortsteil der Gemeinde Kriebstein auf einem rund zehn Hektar großen Areal einen Solarpark errichten. Wird es erneut Gegenwind geben?
Rita Türpe
04.12.2024
2 min.
Solarparks in Kriebstein: Kriterienkatalog soll künftige Entscheidungen erleichtern
Der Kriebsteiner Gemeinderat hat sich auf Vorgaben für Solarpark-Projekte geeinigt.
Als Gegner des Ausbaus erneuerbarer Energien wollen die Kriebsteiner Räte nicht dastehen. Sie haben allerdings einen Katalog mit Vorgaben zur Bewertung künftiger Solarprojekte im Ort verabschiedet.
Rita Türpe
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel