Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter der Firma ATS Chemnitz haben gegenüber vom Paddagshaus in Pappendorf eine unterirdische Zisterne eingebaut, in der zukünftig 96 Kubikmeter sauberes Löschwasser zur Verfügung stehen.
Mitarbeiter der Firma ATS Chemnitz haben gegenüber vom Paddagshaus in Pappendorf eine unterirdische Zisterne eingebaut, in der zukünftig 96 Kubikmeter sauberes Löschwasser zur Verfügung stehen. Bild: Bernd Wagner
Mittweida
Striegistal bei Feuer besser geschützt

Mehr sauberes Wasser für das Löschen von Bränden steht bald in Pappendorf bereit. Dafür musste man tief hinabsteigen.

Mitarbeiter der Firma ATS Chemnitz haben gegenüber vom Paddagshaus im Striegistaler Ortsteil Pappendorf eine unterirdische Zisterne eingebaut. "In dieser stehen zukünftig 96 Kubikmeter sauberes Löschwasser für diesen Bereich der Ortslage zur Verfügung", sagte der Striegistaler Bürgermeister Bernd Wagner (parteilos).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Wenn es in Mühlau brennt: Wie Engpässe bei der Löschwasserversorgung beseitigt werden sollen
Auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma im Gewerbegebiet in Mühlau war im April 2020 ein Brand ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil nicht genügend Löschwasser vorhanden war.
Eine gewaltige Explosion vor zehn Jahren und verheerende Brände im Gewerbegebiet hat die Löschwasserknappheit in den Fokus gerückt. Doch welche Maßnahmen stehen ganz oben auf einer Prioritäten-Liste?
Bettina Junge
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
09.04.2025
3 min.
Striegistal: Zwei neue Bücher entführen in die Geschichte
Striegistals Bürgermeister Bernd Wagner (r.) dankt dem Historiker Ulrich Bänsch.
Der Historiker Ulrich Bänsch aus Etzdorf hat sich tief in die Archive eingegraben. Heraus kamen dabei zwei neue Bücher und allerhand Erstaunliches.
Ingolf Rosendahl
06:06 Uhr
1 min.
Bauarbeiten an Autobahn-Anschluss Chemnitz-Mitte
An der Autobahn-Auffahrt Chemnitz-Mitte wird gebaut.
Auffahrt in Fahrtrichtung Erfurt am Mittwochvormittag gesperrt.
Christian Mathea
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
06:04 Uhr
2 min.
Hommage an eine Sportlerikone: Boxclub Erzgebirge gedenkt Markus Beyer
Die Eltern von Markus Beyer (1971-2018), Bärbel und Siegfried Beyer, verfolgten im Jahr 2023 die Premiere des Gedächtnisturniers für ihren Sohn gerührt.
Seit 2023 gibt es im Heimatort der Boxlegende, die 2018 in Berlin einem Krebsleiden erlag, ein Turnier für den Nachwuchs. Aus diesem Anlass steigen Talente diesen Sonnabend wieder in den Ring.
Anna Neef
Mehr Artikel