Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Katastrophenschutzübung fand am Freitagnachmittag auf dem Gelände des Chemieunternehmens Zschimmer und Schwarz im Chemnitztal statt. 100 Einsatzkräfte probten einen Unfall mit Verletzten.
Eine Katastrophenschutzübung fand am Freitagnachmittag auf dem Gelände des Chemieunternehmens Zschimmer und Schwarz im Chemnitztal statt. 100 Einsatzkräfte probten einen Unfall mit Verletzten. Bild: Erik Frank Hoffmann
Mittweida
Testfall: Havarie in Chemiefabrik geprobt

Nicht zum ersten Mal fand eine Katastrophenschutzübung in Mohsdorf statt. Doch dieses Mal erinnerte das Szenario an einen Vorfall vor vier Jahren.

Als am Freitag gegen 13 Uhr die Sirene ertönt, sind die Burgstädter Feuerwehrleute gerade wieder von einem Einsatz zurück. Auf der Herrenhaider Straße zwischen Hartmannsdorf und Burgstädt hatte sich ein schwerer Unfall ereignet. "Wir hatten gar nicht viel Zeit zum Nachdenken", sagt Einsatzleiter Alexander Dewinski. Gemeinsam...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2023
2 min.
Energiekrise belastet Chemie-Unternehmen in Mohsdorf
Grünen-Politiker Michael Kellner (Bildmitte) hat das Chemieunternehmen Zschimmer & Schwarz in Mohsdorf besucht.
Politiker informieren sich im Chemnitztal über wirtschafts- und energiepolitische Herausforderungen für die Fabrik. Grünen-Politiker setzt auf starke Wasserstoffwirtschaft in Ostdeutschland.
Bettina Junge
04.04.2025
5 min.
Clausnitz mit Claußnitz verwechselt – falsche Feuerwehr wird bei Brand im Erzgebirge alarmiert
Bei einem Brand am 30. März 2025 in Clausnitz im Erzgebirge kamen zwei Menschen ums Leben.
Beim schweren Brand am 30. März in Clausnitz im Erzgebirge alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr in Claußnitz bei Burgstädt. 57 Einsatzkräfte rückten mit zehn Fahrzeugen am falschen Ort an.
Heike Hubricht
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
12:59 Uhr
5 min.
Clever telefonieren und surfen im Urlaub
Urlaubsfalle Mobilfunk: Auch ohne Roaminggebühren kann die Handynutzung auf Reisen teuer werden. Wer WLAN-Calls & Co. nicht deaktiviert, zahlt schnell drauf.
Nicht nur zu Hause hat man die Handyrechnung gern im Griff, sondern auch auf Reisen. Zum Glück ist die Mobilfunk-Nutzung in EU-Ländern inzwischen sehr komfortabel. Es gibt aber noch viel zu beachten.
12:56 Uhr
1 min.
Aktivisten wollen Aufnahme von Afghanen erzwingen
Aktivsten stehen während einer symbolischen Protestaktion am Weltflüchtlingstag zur Unterstützung mehrerer Klagen von Afghanen gegen die Bundesregierung vor dem Auswärtigen Amt.
Die Bundesregierung will Aufnahmeprogramme für gefährdete Menschen aus Afghanistan nicht fortsetzen. Das sorgt für Protest. Und beschäftigt die Justiz.
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
Mehr Artikel