Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrich Pötzsch, Enrico Kletke, Regina Herberger, Olaf Hanemann und Uwe Fritzsching (v. l.) haben aus zehn Bewerbungen die vier Teilnehmer der "Kunst am Wasser" ausgesucht.
Ulrich Pötzsch, Enrico Kletke, Regina Herberger, Olaf Hanemann und Uwe Fritzsching (v. l.) haben aus zehn Bewerbungen die vier Teilnehmer der "Kunst am Wasser" ausgesucht. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Vom Sagenbuch zur Ohrenweide

Eine Jury hat aus zehn Bewerbungen die vier Teilnehmer für die neue "Kunst am Wasser" an der Talsperre ausgewählt

Der Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein wird dieses Jahr um vier Objekte wachsen. Das Symposium "Kunst am Wasser" geht vom 24. bis 28. Juli in seine 13. Auflage. Eine Jury der Ausrichter Mittelsächsischer Kultursommer, Wasserzweckverband ZWA und Talsperrenzweckverband hat nun die vier Teilnehmer ausgesucht, die dann an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.07.2024
5 min.
Kunst ohne Talsperre? Warum die Kettensägen nun vor den Toren von Mittweida dröhnen
Sie sorgen in diesem Jahr für die „Kunst am Wasser“: Marcel Kabisch, Silvio Ukat, Georg Janthur und Ürün Ünal (v. l.) sind bis zum Sonntag in Ringethal anzutreffen. Besucher sind am Schloss willkommen.
Erst Kriebstein, dann Lauenhain und zuletzt Höfchen. Nun entsteht in Ringethal neue „Kunst am Wasser“ für die Talsperre Kriebstein. Kann das Schloss zur Dauerlösung werden? Einen Platz für die drei neuen Kunstwerke gibt es schon.
Falk Bernhardt
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
28.03.2024
5 min.
Saisonstart an der Talsperre Kriebstein: Was hat geöffnet und was bleibt geschlossen?
Karfreitag erfolgt der Saisonstart an der Talsperre Kriebstein. Schiffsführer Andreas Weczerek hat sein Rundfahrtschiff schon herausgeputzt und erwartet die Gäste an der Uferpromenade.
Am Karfreitag startet die Saison an der Talsperre Kriebstein mit einem märchenhaften Osterspaß. Die Schiffe sind auch wieder unterwegs. Nicht nur bei der Gastronomie gibt es Einschränkungen.
Falk Bernhardt
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
19:05 Uhr
1 min.
Ein Toter bei großer Feier in Parsberg
Mehr zum Thema in Kürze
Bei einer großen Feier unter freiem Himmel im oberpfälzischen Parsberg ist ein Mann getötet worden. Das bestätigte am Sonntagabend ein Polizeisprecher vor Ort....
19:02 Uhr
2 min.
Juventus trennt sich von Trainer Motta - Tudor kommt
Trainer Thiago Motta ist kein Juve-Trainer mehr.
Der italienische Rekordmeister steckt in der Krise. Das hat Folgen für den Trainer. Ein alter Bekannter übernimmt.
Mehr Artikel