Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Wenn zu Silvester in einem Dorf bei Mittweida eine Kugelbombe zu früh explodiert – Gericht fällt Urteil

Ein Feuerwerkskörper hat in der Silvesternacht zu 2023 in Mittelsachsen für enormen Schaden gesorgt. Ein Auto war nach dem großen Knall nur noch Schrott. Vor Gericht stand nun der Besitzer der Pyrotechnik.

Zentimetergroße Löcher in der Fahrertür, die Front- und Seitenscheiben eines Autos komplett zerstört, weitere Fahrzeuge mit Kies und Splitt bedeckt. Diese Explosion in der Silvesternacht von 2022 auf 2023 wird man in einem Dorf bei Mittweida so schnell nicht vergessen. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand. Verurteilt wurde bereits ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13:11 Uhr
3 min.
Jobmarkt ohne Elan: Arbeitslosigkeit sinkt nur leicht
Im April ist die Arbeitslosigkeit in Sachsen leicht gesunken. (Archivbild)
Die Frühjahrsbelebung am sächsischen Arbeitsmarkt ist bisher nur ein laues Lüftchen. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im April gesunken. Der Rückgang fällt aber nicht so stark aus, wie erhofft.
30.01.2025
2 min.
Mutmaßliche Rechtsextremisten vor Gericht in Döbeln: Prozess um Banner-Aktion in Kriebethal endet mit Überraschung
Die beiden Angeklagten hatten sich im Mai 2023 unerlaubt Zutritt auf das Dach einer Produktionshalle in Kriebethal verschafft. In Sichtweite der Inobhutnahmstelle des Landkreises zündeten sie Pyrotechnik und hissten ein Banner.
Zwei mutmaßliche Rechtsextremisten mussten sich in Döbeln vor Gericht verantworten. Hintergrund war eine Banner-Aktion in Kriebethal. Doch der Prozess nahm eine unerwartete Wendung.
Julia Czaja
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
13:10 Uhr
1 min.
Homann: Neue Koalition muss schnell loslegen
Die sächsische SPD-Spitze um Henning Homann und Kathrin Michel fordert, dass die neue Koalition schnell mit der Arbeit beginnt. (Archivbild)
Die neue Koalition im Bund muss aus Sicht der sächsischen SPD schnell an die Umsetzung ihrer Pläne gehen. Einige Dinge seien dabei besonders wichtig.
17.02.2025
5 min.
Tödliche Gefahr: So einfach bekommt man Kugelbomben im Erzgebirge
Sogenannte Kugelbomben gelten als sehr gefährlich. In Sachsen kamen in der Silvesternacht zwei Männer durch solche Sprengkörper ums Leben.
Sie gelten als extrem gefährlich. Trotzdem werden sie auf Märkten in Tschechien unerlaubt verkauft und über die Grenze geschmuggelt. Und: Illegales Feuerwerk stellt längst nicht nur vor Silvester ein Problem dar. Dabei drohen empfindliche Strafen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel