Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Werkbank 32, einem Gründerzentrum in Mittweida, können Gäste im Showroom mit einer VR-Brille Estland erkunden.
In der Werkbank 32, einem Gründerzentrum in Mittweida, können Gäste im Showroom mit einer VR-Brille Estland erkunden. Bild: F. Bernhardt/Archiv
Mittweida
Werkbank 32 in Mittweida: Start-Up-Schmiede gewährt Einblicke

In Mittweida ist mit der Werkbank 32 ein Ort der Kreativität und des Austauschs entstanden. Für Montag laden die Macher in das Gründerzentrum ein.

Wer schon immer einmal wissen wollte, was Estland mit der mittelsächsischen Kleinstadt Mittweida zu tun hat, erhält am Montag eine passende Erklärung dazu. Denn zum Tag der offenen Tür der Werkbank 32, der 15 Uhr beginnt und bis 19 Uhr geht, erläutern Mitarbeiter der Teleskop Effektgesellschaft - der Betreiberin des Gründerzentrums an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
16:20 Uhr
3 min.
Zu wenig Regen: Das Abpumpverbot für Mittelsachsen tritt in Kraft
Update
Die mageren Niederschläge der vergangenen Tage reichen nicht, damit die Wasserstände der Flüsse (Symbolfoto der Elbe) wieder steigen.
Die Trockenheit dörrt Bäche, Flüsse und Teiche aus. Auch der Landkreis Mittelsachsen zieht jetzt nach und erlässt ein Verbot, Wasser abzupumpen oder auch abzuschöpfen. Was bedeutet das konkret?
Grit Baldauf
16:15 Uhr
1 min.
Weltstrafgericht: Haftbefehle gegen Taliban-Führer
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag geht gegen Anführer der Taliban vor.
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Dem Taliban-Führer Haibatullah Achundsada und dem obersten Richter, Abdul Hakim...
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
24.05.2025
5 min.
„Trocknen wie an der frischen Luft“: So revolutioniert das Startup Heydry aus Mittweida das Wäschetrocknen
Marcel Nagler (l.) und Toni Plewe sind ihrer Firma Tosa in Mittweida und dem Wäschetrockner Heydry in der alten Post zu finden.
Männer und Wäsche machen - wie passt das zusammen? Zwei kreative Köpfe aus der Medienbranche wollen mit ihrem Heydry vor allem Zeit sparen. Das neuartige Gerät der beiden Hochschulabsolventen ist made in Mittweida.
Falk Bernhardt
08.05.2025
5 min.
Ein Staatsoberhaupt zu Gast in Mittweida: Was wir von Estland lernen können
Prof. Alar Karis (4. v. l.), Staatspräsident der Republik Estland, hat sich in das Goldene Buch der Stadt Mittweida eingetragen.
Estland trifft Sachsen in Mittweida – und das ist kein Zufall: Beim Wirtschaftsdialog in der Werkbank 32 ging es nicht nur um Digitalisierung. Wie Landrat Sven Krüger, Bürgermeister, Firmen und Freistaat von Partnerschaften profitieren wollen.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel