Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Campusfestival Mittweida 2023: Diesmal gibt's Musik, Glitzer und Schulhofpartys
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
In Mittweida sorgt das Campusfestival seit Jahren für Aufsehen. Die Resonanz auf die Veranstaltung auf dem Technikumplatz fällt dabei nicht immer positiv aus. Es gab Beschwerden über Lärm. Was die Producer dieses Jahr ändern wollen, haben sie der "Freien Presse" erzählt.
Zehn Jahre Campusfestival in Mittweida: In diesem Sommer feiert das Festival der Hochschule Mittweida Jubiläum. 2013 fand das erste zweitägige Open Air Musikevent statt - und wurde damals zum ersten Mal nur von Studenten auf dem Technikumplatz organisiert. Das Campusfestival ist allerdings kein reines Studentenfestival. "Jeder, der möchte, kann kommen", sagt Leny Näser, die diesjährige Producerin des Campusfestivals.
In den letzten Jahren hatte es immer wieder Diskussionen mit Anwohnern wegen Ruhestörungen gegeben. Das will das Team dieses Jahr ändern. "Wir wollen alle Bürger aus Mittweida einladen, mit uns zu feiern und zwei tolle Tage in der Stadt zu verbringen", sagt Leny Näser. Um auch außerhalb der Hochschule auf das Festival aufmerksam zu machen und um Studenten und Anwohner zusammenzubringen, hat das Team dieses Jahr etwas besonderes geplant. "Wir gehen das erste Mal auf große CF-Tour", sagt Aileen Hungler, die für die diesjährige Organisation verantwortlich ist.
Festival für eine Schulpause
Während dieser dreitägigen Tour besucht das Team die Oberschule sowie das Gymnasium in Mittweida. Außerdem ist ein Auftritt im Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz geplant. Gemeinsam mit DJ "Vinback" wollen die Studenten für Partystimmung auf dem Schulhof sorgen. Der 25-Jährige legt seit über acht Jahren als DJ auf, produziert aber auch selbst Musik. Die CF-Tour hält er für die beste Möglichkeit, die Veranstaltung auch außerhalb des Mittweidaer Campus bekannt zu machen.
Neben musikalischer Abwechslung im Schulalltag erwartet die Schüler außerdem ein Stand, an dem sie sich mit buntem Glitzer schminken lassen können. "Das sorgt für einen richtigen Festival-Look", so Aileen Hungler. Um die Erinnerungen an das Festival auf dem Schulhof festzuhalten, hat das CF-Team eine Foto-Ecke organisiert. "Unsere Fotografin macht von den Schülern Bilder, die sie dann mit nach Hause nehmen können", erklärt Leny Näser.
An diesen Tagen gibt es Musik auf dem Schulhof
3. April 2023: 11:00-11:30 Uhr: Städtisches Gymnasium Mittweida
4. April 2023: 9:00-9:30 Uhr: Johann-Gottlieb-Fichte-Oberschule Mittweida
5. April 2023: 12:05-12:40 Uhr: Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz