Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Ellenlange bunte Kabel an Straße in Mittweida: Was hat es damit auf sich?

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Wer die Chemnitzer Straße in Mittweida entlang fährt, sieht die Kabel sofort, die dort auf dem Feld liegen. Auch an der Dresdener Straße liegen welche bereit. Die "Freie Presse" erklärt, was damit gemacht wird.

Mittweida.

Über viele Meter schlängeln sich seit Anfang dieser Woche zwei Kabel, eins orange und eins grün, an der Chemnitzer Straße entlang. Vier Männer und ein Bagger hantieren damit herum. Die "Freie Presse" hat nachgefragt, was es damit auf sich hat.

Was sind das für Kabel?

In Mittweida sorgt das Unternehmen Eins Energie derzeit dafür, dass bald flächendeckend Breitband-Internet verfügbar ist. Dafür werden die Kabel verlegt. Das erklärte Sebastian Killisch, Chef des Mittweidaer Bauamtes.

Wo in Mittweida werden solche Kabel verlegt?

Überall in Mittweida sind Bauarbeiten geplant, bei denen die Kabel in die Erde kommen. "Die Bauarbeiter arbeiten sich Stück für Stück durch das gesamte Gemeindegebiet", sagt Sebastian Killisch. In Zschöppichen wurden bereits Kabel verlegt, derzeit wird an der Chemnitzer Straße und an der Dresdener Straße gebaut.

Die Bauarbeiten erledigt augenscheinlich nur ein kleines Team. Schaffen so wenige Bauarbeiter das?

Wie der Bauamtschef erklärt, werden die bunten Kabel dort, wo bereits Leerrohre im Boden liegen, in diese reingeschoben. An anderen Stellen würde die Erde mit einer speziellen Maschine ein Stück aufgepflügt, das Kabel reingelegt und dann werde der kleine Graben wieder mit Erde gefüllt. "Das geht recht schnell und ist effizient", sagt Sebastian Killisch.

Wie lange dauern die Bauarbeiten?

Laut Eins Energie befindet sich das Vorhaben in Mittweida derzeit in der Phase 4 von 5. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und es wird gebaut. Das dauert aber eine Weile. Die Bautrupps werden in den kommenden Monaten öfters in Mittweida anzutreffen sein. Bis alle Kabel in der gesamten Stadt verlegt sind, dauert es nach derzeitigem Planungsstand bis weit ins Jahr 2024.

Wo werden die Internetanschlüsse in Mittweida ausgebaut?

Diese Karte des Landratsamtes Mittelsachsen gibt einen Überblick über die Ausbauprojekte in der Region. Zum Verständnis: Der Streaming-Anbieter Netflix empfiehlt für den Konsum von FIlmen und Serien in höchster Auflösung (Ultra-HD) eine Internetgeschwindigkeit von 15 Mbit pro Sekunde.

Das könnte Sie auch interessieren