Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Künftig erhalten auch in Mittweida Schüler aus der Ukraine keinen gesonderten Deutschunterricht mehr.
Künftig erhalten auch in Mittweida Schüler aus der Ukraine keinen gesonderten Deutschunterricht mehr. Bild: Sebastian Gollnow/dpa/Illustration
Mittweida

Integration ukrainischer Schüler: Was sich dieses Schuljahr in Mittweida ändert

Bisher wurden Schüler aus der Ukraine in speziellen Deutsch-Klassen unterrichtet. Mit diesem Schuljahr werden sie in den normalen Unterricht integriert.

In Chemnitz hatte das Thema für Schlagzeilen gesorgt: Weil Schüler aus der Ukraine seit diesem Schuljahr am regulären Unterricht teilnehmen, wurden einige Klassen zu voll und mussten neu gebildet werden. Wie ist die Situation in Mittweida?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
06.12.2024
5 min.
Mittweidas neuer Blick ins All: Schulsternwarte wird digitalisiert
Sven Bonitz, Michel Hesse, Stefan Esni und Prof. Alexander Horn (v. l.) gehören zum Team und wollen die Sternwarte der Fichte-Schule in Mittweida wieder öffnen.
Die Sternwarte der Fichte-Oberschule erwacht dank der Initiative von Michael Hesse zu neuem Leben. Das restaurierte Teleskop soll auch Bürgern Beobachtungen ermöglichen. Wird die nächste Mondfinsternis live übertragen?
Falk Bernhardt
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
28.08.2024
3 min.
Migration: Warum Freiberger Schüler nach Oederan fahren müssen und Oederaner nach Freiberg
Kinder und Jugendliche, die nicht deutsch sprechen, werden zunächst in sogenannten Vorbereitungsklassen unterrichtet - bald auch in Oederan.
Eine neue Vorbereitungsklasse an der Oberschule Oederan soll die Integration erleichtern und Freiberger Schulen entlasten. Kompliziert bleibt allerdings der Schulweg.
Eva-Maria Hommel
22:17 Uhr
2 min.
Hassnachrichten gegen Frau von Havertz nach Fehlschuss
Sophia Havertz berichtet über Hassnachrichten, die sie offenbar wegen eines verschossenen Elfmeters ihres Mannes erhielt.
Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus. Kai Havertz scheiter am Elfmeterpunkt. Wohl deshalb bekommt seine Frau im Internet übelste Mitteilungen.
22:44 Uhr
3 min.
Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss
Union-Manager Horst Heldt äußert sich zur umstrittenen Entscheidung des DFB-Sportgerichts.
Unions Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt weiß nicht, ob er sich wie die Bochumer verhalten hätte. Eine klare Meinung hat er aber zum Urteil des DFB-Sportgerichts und dem Verhalten des DFB.
Mehr Artikel