Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Kirchstraße gegenüber der Pestalozzi-Schule wurde das zweite Tastmodell am Freitag  eingeweiht.
An der Kirchstraße gegenüber der Pestalozzi-Schule wurde das zweite Tastmodell am Freitag eingeweiht. Bild: Anne Schwesinger
Mittweida
Modell vs. Realität: Erkennen Sie die Gebäude in Mittweida wieder?

Mittlerweile gibt es zwei Tastmodelle in Mittweida, die die Stadt im verkleinerten Maßstab zeigen. Wie wirklichkeitsgetreu sind die Darstellungen? Halten sie dem Realitätscheck stand? Testen Sie selbst!

Zwei Tastmodelle ziehen in Mittweida immer wieder Blicke von Fußgängern auf sich. Am Freitag wurde das zweite Bronzemodell an der Kirchstraße gegenüber der Pestalozzi-Grundschule eingeweiht. Es zeigt im Maßstab 1:200 das historische Stadtzentrum rund um die Kirche.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.09.2024
5 min.
Das Landeserntedankfest in Mittweida in Bildern: So schön war der Auftakt
Die Ostrock-Band B-1000 am Freitag auf der Bühne Weberstraße.
Drei Tage volles Programm erwarten die Hochschulstadt. Zehntausende soll das bis Sonntag nach Mittweida ziehen. Die schönsten Fotos vom Auftakt am Freitag sehen Sie hier.
Falk Bernhardt und Manuel Niemann
08.10.2023
1 min.
Diese Fragen musste die beste Klasse Deutschlands aus Schwarzenberg beantworten: Hätten Sie's gewusst?
Jubel am Ende des Superfinals. Die Klasse 7c des Bertolt-Brecht-Gymnasiums feiert ihren Sieg.
Die Klasse7c des Bertolt-Brecht-Gymnasiums hat die Herbststaffel der beliebten Kika-Quizshow "Die beste Klasse Deutschlands" gewonnen. Hier sind einige Fragen, die die Schwarzenberger auf dem Weg zum Titel beantworten mussten.
Katja Lippmann-Wagner
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
09:37 Uhr
3 min.
Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio
Continental-Vorstandsmitglied und Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt stellte die neue Sparte vor.
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum "Powerhouse" werden soll.
09:50 Uhr
2 min.
Kommentar zur Gastro-Steuer: Entgegenkommen für Gastwirte
Das Essen im Restaurant wird wohl auch nach der Gastro-Steuersenkung nicht preiswerter für die Gäste.
Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in Gaststätten wird wohl nicht auf der Speisekarte ablesbar sein. Könnte sich aber in der Vielfalt der ländlichen Gastroszene niederschlagen.
Jan Leißner
Mehr Artikel