Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Zettel an der Säule hatte auf den Defekt hingewiesen. Seit Donnerstag funktioniert der Hypercharger von Alpitronic vom Typ HYC 150 wieder.
Ein Zettel an der Säule hatte auf den Defekt hingewiesen. Seit Donnerstag funktioniert der Hypercharger von Alpitronic vom Typ HYC 150 wieder. Bild: Anne Schwesinger
Mittweida
Neue E-Ladesäule in Mittweida defekt: Woran lag's?

Seit Donnerstag geht die Schnellladesäule an der Chemnitzer Straße wieder. Einige Nutzer des Hyperchargers könnten jetzt noch eine Rechnung bekommen.

Drei Wochen nach dem Start war die neue E-Ladesäule schon wieder außer Betrieb. Ein großer Zettel hing an dem Gerät, der Nutzer darauf hinwies, dass sie ihre E-Autos aktuell nicht an diesem Hypercharger laden können. "Es gab einen Softwarefehler beim Hersteller Alpitronic", erklärt Volkmar Stockmann, der die Schnellladesäule an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.05.2024
4 min.
Mehr E-Autos, mehr Ladesäulen: So läuft der Ausbau in Chemnitz
Sie werden rege genutzt: Neulich kamen zwei weitere Ladesäulen an der Walter-Oertel-Straße dazu.
Die Anzahl der E-Fahrzeuge macht zwar gerade mal vier Prozent aus, aber sie steigt – und die Fahrer suchen nach Lademöglichkeiten. Besonders der Chemnitzer Westen war bisher unterversorgt.
Christian Mathea
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
30.04.2024
1 min.
Mittweida: Schnell Strom tanken mit (fast) allen Karten
Volkmar Stockmann erledigte 2023 noch die letzten Handgriffe an der neuen E-Ladesäule in Mittweida.
Es gibt Neuigkeiten vom Hypercharger in Mittweida: Die Schnellladesäule akzeptiert jetzt (fast) alle Karten. Und auch baulich hat sich was getan.
Ingolf Rosendahl
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel