Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mousse au Chocolat aus veganer Schokolade mit Himbeersauce gibt es bei Katya Waldboth von Karuna Chocolate aus Südtirol. Die Schokoladenmanufaktur wurde zum Euro-Bean-Chocolate-Festival 2022 zum Publikumsliebling gekürt.
Mousse au Chocolat aus veganer Schokolade mit Himbeersauce gibt es bei Katya Waldboth von Karuna Chocolate aus Südtirol. Die Schokoladenmanufaktur wurde zum Euro-Bean-Chocolate-Festival 2022 zum Publikumsliebling gekürt. Bild: Franziska Muth
Rochlitz
Als Mousse, als Tafel, im Becher: Schokoladengenuss lockt Tausende auf die Rochsburg

Schon am ersten Tag des Euro-Bean-Chocolate-Festivals war der Andrang riesig. Zu probieren gibt es vegane Kreationen und Schokolade für Steak-Freunde. Und ein Sammler weckt Kindheitserinnerungen.

Schlangen am Einlass, ein voller Parkplatz mit Autos aus ganz Sachsen und darüber hinaus und in den Räumen hinter historischen Mauern geht vor lauter Schokoladenliebhabern keine Kakaobohne mehr zu Boden: Schon am Samstag ist der Andrang zur sechsten Auflage des Euro-Bean-Chocolate-Festival auf der Rochsburg riesengroß. „So viele Leute waren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:05 Uhr
5 min.
Fit wie ein Turnschuh: Wie der kleine Arno aus Bobritzsch-Hilbersdorf im Rollstuhl sein Leben meistert
Am glücklichsten ist Arno mit seiner Mama Michaela und dem Teddy. Gerne geht er aber auch in die Kita „Sonnenkäfer" Niederbobritzsch.
Für seine Erzieher ist er eine Herzensangelegenheit. Er tollt mit den Kindern der Kita „Sonnenkäfer“ in Niederbobritzsch herum, als wäre nichts. Doch laufen kann Arno nicht, auch wenn das kaum auffällt.
Wieland Josch
02.02.2024
4 min.
Warum das Schokoladen-Festival 2024 auf der Rochsburg ausfällt – und 2025 in Chemnitz groß gefeiert wird
Peggy und Patrick Walter in den Manufakturräumen von Choco Del Sol in Burgstädt. Ein Künstler hat eine Wand mit den Umrissen der Herkunftsländer der Kakaobohnen gestaltet. Davon leiten sich die Verpackungen ab.
Fans von Schokolade müssen sich noch länger gedulden. Das Euro-Bean-Chocolate-Festival gibt es erst wieder 2025 in der Kulturhauptstadt. Schokoladengenuss auf dem Schloss ist trotzdem möglich.
Franziska Muth
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
15:06 Uhr
2 min.
Nach tödlichem Restaurantbrand: Wohnhaus-Explosion in China
Dutzende Rettungskräfte eilten nach der Explosion zu dem Brand in Taiyuan.
Erneut kommt es in China zu einem tödlichen Brand. Diesmal ist ein Wohnviertel im Norden des Landes betroffen. Warum die Vorfälle die Regierung in Peking auf den Plan rufen.
13.03.2025
4 min.
Tausende Besucher erwartet: Rochsburger Schokoladenmanufaktur macht Chemnitz zu Europas Schokoladenhauptstadt
Peggy und Patrick Walter von der Schokoladenmanufaktur Choco Del Sol in Burgstädt - hier mit Chemnitzer Stadtteilschokoladen - haben viel vor.
Choco Del Sol bringt die Welt der Schokolade ins Industriemuseum. Zum siebten Mal versammelt das Euro-Bean-Chocolate-Festival internationale Schokoladenmacher. Doch was macht die diesjährige Ausgabe so besonders?
Franziska Bernhardt-Muth
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel