Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Feuerwehrleute aus Rochlitz, Penig und Geringswalde haben beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz geholfen. Dazu zählte auch Jens Eidam von der Feuerwehr Penig, der sich nahe eines Abgrunds abseilte, um Glutnester zu bekämpfen.
Feuerwehrleute aus Rochlitz, Penig und Geringswalde haben beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz geholfen. Dazu zählte auch Jens Eidam von der Feuerwehr Penig, der sich nahe eines Abgrunds abseilte, um Glutnester zu bekämpfen. Bild: Jens Weber/Feuerwehr Penig
Rochlitz
Am Abgrund: Das sagen Helfer aus dem Raum Rochlitz über ihren Einsatz in der Sächsischen Schweiz

Feuerwehrleute aus dem Raum Rochlitz berichten vom Einsatz in der Sächsischen Schweiz. Größte Hürde: das Gelände.

In der Gohrischheide Ende Juni haben Feuerwehrleute aus Rochlitz, Penig und Geringswalde bereits Erfahrungen bei einem Waldbrand immenser Größe gesammelt. Doch der Waldbrand in der Sächsischen Schweiz, gegen den sie nun ebenfalls kämpften, fiel in eine eigene Liga - da sind sich die Retter aus der Region einig. Eine Herausforderung: das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
04.07.2025
3 min.
Sachsenburg: Feuerwehrleute aus Mittelsachsen löschen bei Waldbrand in Gohrischheide
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr fährt vor dem Waldbrand in der Gohrischheide.
Der Löschzug Wasserversorgung der Feuerwehren Burgstädt und Sachsenburg/Irbersdorf ist bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Vom Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen kommt Kritik am Freistaat Sachsen.
Ingolf Rosendahl, Heike Hubricht
14:00 Uhr
3 min.
Graffiti ziert Sportplatz im Erzgebirge: Fußballer und Leichtathleten weihen einzigartiges Wandgemälde ein
Präsentieren stolz das neue Wandgemälde auf dem Großolbersdorfer Sportplatz: Norbert Richter vom FSV 95, Philipp Richter vom SV 1870, Sponsorin Johanna Brunn, Künstler Lucas Lißner, Ideengeber Siegfried Kügler und Unterstützer Siegfried Weinert (v. l.)
Auf der Sportanlage in Großolbersdorf zieht ein Kunstwerk die Blicke auf sich. Es zeigt, wer dort zuhause ist. Und das ist nicht die einzige positive Nachricht für die Sportler aus dem Ort.
Frank Grunert
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06.07.2025
4 min.
Brand in der Gohrischheide: Feuerwehrleute aus der Rochlitzer Region sprechen von kräftezehrendem Einsatz
An Sammelpunkten werden die Fahrzeuge mit neuem Löschwasser betankt.
Flammen lodern, Löschfahrzeuge brummen und alte Munition detoniert: Feuerwehrleute aus Geringswalde, Penig und Rochlitz berichten, was sie bei dem Waldbrand im Norden Sachsens erleben.
Marion Gründler
14:00 Uhr
3 min.
Super-Blitzer für Limbach-Oberfrohna: Warum das Projekt vorerst vereitelt wurde
Bevor Limbach-Oberfrohna einen Super-Blitzer aufstellen kann, muss die Stadt nacharbeiten.
Die Stadt will mit weniger Aufwand mehr Bußgelder von Temposündern in die Stadtkasse spülen. Doch eine Fraktion im Stadtrat hat noch Fragen dazu. Über eine Debatte im Hippodrom bevor die Sitzung richtig begonnen hatte.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel