Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian und Maria Kuschel mit ihrer Tochter Lotta. Das Paar hat in Milkau ein Haus gekauft und sich ganz bewusst für das Leben auf dem Land entschieden.
Christian und Maria Kuschel mit ihrer Tochter Lotta. Das Paar hat in Milkau ein Haus gekauft und sich ganz bewusst für das Leben auf dem Land entschieden. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Arbeit auf dem Flughafen, Wohnen in Milkau: Warum eine junge Familie das Dorfleben liebt

Familie Kuschel ist ganz bewusst von der Stadt aufs Land gezogen und richtet sich mit dem Baby hier ein – auch, wenn eigentlich der Flughafen Leipzig/Halle ein Arbeitsort ist.

Internet gibt es noch nicht übers Kabel. Für den Einkauf müssen sie sich ins Auto setzen. Und es werden noch einige Jahre vergehen, bis am Haus alles saniert ist. Trotzdem: Maria und Christian Kuschel sind überglücklich und wollen das Leben auf dem Land nicht mehr gegen das Wohnen in der Stadt eintauschen, auch wenn für die Arbeit teils...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
3 min.
Nach Aufstieg: Party auf Thalheimer Rathaus-Balkon wird nachgeholt
Thalheims Trainer Rene Wendler und sein Team nehmen die Herausforderung Sachsenliga an.
Nach dem Aufstieg in die Sachsenliga wird der SV Tanne der einzige Verein aus dem Kreis in der höchsten sächsischen Spielklasse sein. Die Infrastruktur dafür passt, sagt der Bürgermeister.
Sandra Häfner
02.06.2025
4 min.
„Mit Geld umgehen? Habe ich nie von meinen Eltern gelernt“: Halbes Jahr Wartezeit bei Schuldnerberatung in Rochlitz
Online-Marktplätze wie Temu werben mit „Shoppe jetzt, bezahle später“ und können so zur Schuldenfalle werden.
Derzeit läuft eine bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung. Bei der Diakonie in Rochlitz ist die Zahl der Anfragen stark gestiegen, auch weil es online neue Verlockungen wie Temu und Shein gibt.
Falk Bernhardt
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
05.05.2025
6 min.
Gegen den Leerstand: Alternatives Wohnprojekt baut altes Frauenhaus in Chemnitz aus
Eigentlich wollte sie nicht in Chemnitz leben, jetzt hat sie sich dazu verpflichtet. Regina Mangold ist für die Öffentlichkeitsarbeit in ihrem Wohnprojekt auf dem Sonnenberg in Chemnitz zuständig.
Eigentlich wollte Regina Mangold nie in Chemnitz bleiben. Mit der Gruppe „Gemeingut“ übernimmt sie jetzt gemeinsam Verantwortung für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt.
Elisa Leimert
Mehr Artikel