Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Zisterne für Löschwasser entsteht derzeit in Milkau in der Nähe der Kirche.
Eine Zisterne für Löschwasser entsteht derzeit in Milkau in der Nähe der Kirche. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Bei Brand in Großmilkau: Feuerwehr soll genug Löschwasser haben

Die Gemeinde sorgt vor, 103.000 Euro werden investiert.

Am Ende wird er in der Erde verschwunden sein und hoffentlich nie benötigt: Erlau investiert in einen Löschwasserspeicher in Großmilkau, unterhalb der Kirche. Rund 96.000 Liter Wasser fasst die Zisterne, weiß Bürgermeister Peter Ahnert (parteilos). 103.000 Euro stehen als Kosten im Plan, 40 Prozent fließen als Förderung vom Kreis. „Wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
27.06.2025
1 min.
Schwerer Unfall in Beerwalde: VW und Audi stoßen zusammen
Ein schwerer Unfall hat sich am Freitag in Beerwalde ereignet.
Der Audi-Fahrer hat offenbar die Vorfahrt missachtet. Die VW-Fahrerin wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Die Kreuzung blieb stundenlang gesperrt.
Babette Philipp
06.07.2025
4 min.
Brand in der Gohrischheide: Feuerwehrleute aus der Rochlitzer Region sprechen von kräftezehrendem Einsatz
An Sammelpunkten werden die Fahrzeuge mit neuem Löschwasser betankt.
Flammen lodern, Löschfahrzeuge brummen und alte Munition detoniert: Feuerwehrleute aus Geringswalde, Penig und Rochlitz berichten, was sie bei dem Waldbrand im Norden Sachsens erleben.
Marion Gründler
07:00 Uhr
4 min.
Statt Diesel und Benzin: Welche alternativen Kraftstoffe gibt es in Chemnitz?
Die Preise an den Tankstellen dürften in den nächsten Jahren weiter steigen. Welche Alternativen gibt es?
Der ADAC geht in den nächsten Jahren von steigenden Preisen an der Zapfsäule aus. Chemnitzer können allerdings auch auf Gas und Strom für ihren Motor setzen. Nur mit Wasserstoff wird es vorerst nichts.
Christian Mathea
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
06:43 Uhr
1 min.
Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
Für den Bitcoin geht es weiter nach oben.
Der Trend ist unverändert: Für den Bitcoin geht es weiter aufwärts.
Mehr Artikel