Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robin Marhoffer legte aus dem Raum Geringswalde das beste Abitur hin. Der 18-Jährige, der in seiner Freizeit gern Fußball spielt, wird in die Welt der Finanzen einsteigen.
Robin Marhoffer legte aus dem Raum Geringswalde das beste Abitur hin. Der 18-Jährige, der in seiner Freizeit gern Fußball spielt, wird in die Welt der Finanzen einsteigen. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Bester Abiturient aus Geringswalde will in die Finanzwelt

Einer der erfolgreichsten Abiturienten des Martin-Luther-Gymnasiums aus Hartha kommt in diesem Jahr aus Geringswalde. Der junge Mann atmet jetzt erst einmal tief durch, ehe er die nächste Herausforderung angeht.

Er strahlt. Und ist tiefenentspannt. Robin Marhoffer aus dem Geringswalder Ortsteil Altgeringswalde hat seine Hochschulreife mit einem Durchschnitt von 1,5 unter Beweis gestellt. Dass er von den 49 Abiturienten des Harthaer Martin-Luther-Gymnasiums neben 15 weiteren mit einer Eins vorm Komma durchs Ziel geht, kam für ihn nicht wirklich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
3 min.
B 169 in Frankenberg: Zum Bahnhof geht es jetzt auch linksrum
Neue Linksabbiegespur Zum Bahnhof, sanierte Gehwege und barrierefreie Bushaltestelle.
Auf dem ersten Stück der B 169 sind wieder Autos unterwegs. In und um Dittersbach rollt auf einer der wichtigsten Straßen der Region der Verkehr. Nutzer müssen sich auf eine Neuerung einstellen.
Ingolf Rosendahl
16:30 Uhr
3 min.
Rückzahlung von Coronahilfen: Was hat der Termin in Dresden gebracht?
Kristin Richter führt in Rechenberg-Bienenmühle den Salon „Backer - Ihr Friseur“.
Kristin Richter aus Rechenberg-Bienenmühle hat am Dienstag an einer Runde im Wirtschaftsministerium teilgenommen. Welches Fazit zieht die Friseurmeisterin?
Steffen Jankowski
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
23.06.2025
4 min.
Reiselust, Karate und Abi mit 1,3: Was Laura Klampfl aus Hartha nun plant
Laura Klampfl aus Hartha erzielte bei den Abschlussprüfungen eines der besten Ergebnisse ihres Jahrgangs.
Mit der Ausgabe der Abiturzeugnisse ist definitiv Schluss mit Pauken am Martin-Luther-Gymnasium. 34 junge Frauen und Männer strahlen vor Freude und Erleichterung. Eine von ihnen ist Laura Klampfl.
Marion Gründler
16.06.2024
4 min.
Abitur in Hartha: Junge Frauen und Männer feiern ihren Abschluss
Das ist der Abiturjahrgang des Harthaer Martin-Luther-Gymnasiums 2024: Dmytro Balkovyi, Conrad Becker, Nele Bergmann, Luisa Biedermann, Philipp Boxhorn, Jolien Zoe Brinkmann, Philipp Degen, Debby Dörner, Ben Dreißig, Jannik Endrejat, Annika Felber, Lina Forbriger, Sebastian Forschack, Emilia Franke, Max Freiberg, Stefan Frölich, Milica Joleen Groß, Marvin Haberecht, Julian Heinisch, Nele Meline Helbig, Antonia Herbst, Marie Hofmann, Jeanny Hortobagyi, Philipp Hönncher, Luise Jentzsch, Florentine Jäger, Amelie Kaiser, Marcell Kehl, Fynn Laurin Kießling, Richard Kreher, Jasmin Aaliyah Kuhnert, Otto Kunze, Sarah Kunze, Merle Anna Kutzke, Richard Lewick, Julius May, Leonie Mehnert, Lena Naumann, Toni Naumann, Paul Georg Näther, Elsa Charlotte Reichenbach, Hannah Elisabeth Reinken, Letizia Roßbach, Florian Ruff, Erik Sammtleben, Macy Scheller, Markus Schiffel, Jule Florentine Schmidt, Oskar Schmidt, Elisabeth Schmiel, Maximilian Schneider, Jule Schreiber, Jonas Schröder, Valentin Seidl, Marie Sonntag, Rosalie Sprunger, Chester Moritz Peter Steinmann, Vivien Ungnader, Mayte Westphal, Benno Wetzig und Ole Wolfram.
Einer der erfolgreichsten Abiturienten des Harthaer Martin-Luther-Gymnasiums kommt in diesem Jahr aus Geringswalde. Der junge Mann genießt jetzt die Atempause, bevor er ab Herbst neue Ziele ansteuert.
Marion Gründler
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel