Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Haus des 38-Jährigen in Colditz soll laut einem Zollfahnder beeindruckend gewesen sein. „Wir waren alle geflasht“, so der Beamte vor Gericht. Er berichtete von Glaswänden, hochwertigen Baumaterialien, Flachbildschirmen, Gaming-Sesseln und weit mehr.
Das Haus des 38-Jährigen in Colditz soll laut einem Zollfahnder beeindruckend gewesen sein. „Wir waren alle geflasht“, so der Beamte vor Gericht. Er berichtete von Glaswänden, hochwertigen Baumaterialien, Flachbildschirmen, Gaming-Sesseln und weit mehr. Bild: Anja Jungnickel
Rochlitz

Drogenbande von Colditz: Ein Lamborghini, ein Safe und die Verbindung nach Rochlitz

Das Trio, als Neonazis verschrien, war offenbar dick im Drogengeschäft. Sie fuhren Mercedes und Lamborghini, hatten Zehntausende Euro in Bar zuhause und gönnten sich auch sonst so einiges. Vor Gericht fiel nun auch der Name eines Rochlitzers.

Drogenhandel kann einträglich sein, zumal wenn im großen Stil Crystal und Gras vertickt werden. Das legt der Lebensstil der mutmaßlichen Drogenbande von Colditz nahe. Das Trio, ein 67-jähriger Vater und die 35 und 38 Jahre alten Söhne, leistete sich manchen Luxus, der für Normalbürger unerreichbar scheint. Das untermauern Aussagen von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.11.2023
4 min.
Drogenbande von Colditz: Trio profitiert von Ermittlungspannen
Die Angeklagten – hier beim Prozessauftakt im September – hatten gut zu lachen. Denn Fehler der Ermittler wirken sich zu deren gunsten aus.
Das Trio aus Colditz war offenbar dick im Drogengeschäft. Das legen Aussagen vor Gericht nahe. Doch die Ermittler haben Fehler gemacht. Das spielt den Angeklagten, als Nazis verschrien, in die Hände.
Alexander Christoph
11:00 Uhr
3 min.
Bei Admedia in Chemnitz wird jetzt auch operiert
Chirurg Dr. Thomas Baude bereitet den neuen OP-Saal im Medizinischen Versorgungszentrum an der Planitzwiese vor.
Im Medizinischen Versorgungszentrum an der Planitzwiese kommen weitere Fachrichtungen dazu. Dort stehen demnächst Kniegelenksarthroskopien und Karpaltunnelsyndrome auf dem Programm.
Christian Mathea
15.01.2025
4 min.
Nächtliche Explosionen in Königshain-Wiederau, Geithain und Mittweida: Automatensprenger erneut vor Gericht
Unter anderem wegen Herbeiführens von Sprengstoffexplosionen musste sich der Angeklagte (37) am Mittwoch erneut vor dem Chemnitzer Landgericht verantworten.
Ein Mann sprengte im November 2020 nicht nur in Frankenau und Topfseifersdorf Zigarettenautomaten mit Böllern. Der Fall landete bereits 2023 vor Gericht. Warum nun noch einmal verhandelt wurde.
Manuel Niemann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
11:03 Uhr
4 min.
Shirt ausziehen: Fans bringen Sieger Zverev in Verlegenheit
Alexander Zverev hatte nach seinem Drittrundensieg viel zu lachen
Zum sechsten Mal zieht Alexander Zverev ins Achtelfinale von Melbourne ein. Damit zieht er mit einer Tennis-Ikone gleich. In Nöte gerät er erst im lustigen Interview nach dem Drittrundensieg.
Jörg Soldwisch, dpa
Mehr Artikel