Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch die Narrenzunft aus Uttenweiler ist beim diesjährigen Faschingsumzug wieder mit von der Partie.
Auch die Narrenzunft aus Uttenweiler ist beim diesjährigen Faschingsumzug wieder mit von der Partie. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Faschingsumzug in Penig: Mehr als 650 Narren und tausende Besucher werden erwartet

Der Faschingsumzug in Penig am Sonntag verspricht, ein Spektakel mit mehr als 650 Narren zu werden. Doch wo führt die Route lang, und wo gibt es den besten Blick auf das Geschehen?

Massen an Kamelle, mehr als 650 Narren, tausende Zuschauer: Am Sonntag, 4. Februar, geht der größte Faschingsumzug Mittelsachsens über die Bühne. Und zwar in Penig. Den ganzen Nachmittag über wird dort auf den Straßen getanzt, gefeiert, geschunkelt. „Wir sind alle total aufgeregt“, gibt Mike Tauchmann vom organisierenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.03.2025
4 min.
Der zweitgrößte Faschingsumzug Sachsens startet am Sonntag in Plauen: Alle wichtigen Infos im Überblick
Mit bis zu 30.000 Gästen rechnet die Plauener Stadtverwaltung am Sonntag, wenn der 29. Faschingsumzug des VVC durch die Stadt zieht.
Der größte Umzug Südwestsachsens führt am Sonntag vom Westend in die Plauener Innenstadt. Die „Freie Presse“ fasst zusammen, welche Strecke die Carnevalisten nehmen, wo es sich gut parken lässt und was es sonst noch zu beachten gilt.
Claudia Bodenschatz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
09:33 Uhr
2 min.
Und plötzlich war das Paketfahrzeug weg: Kurioser Diebstahl in Limbach-Oberfrohna
Am Mittwoch war die Polizei in Limbach-Oberfrohna im Einsatz. Involviert war auch ein Fahrzeug eines Amazon-Fahrers.
Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. Was zu dem Fall um ein Amazon-Paketfahrzeug in Limbach-Oberfrohna bekannt ist.
Denise Märkisch
09:39 Uhr
2 min.
Sotheby's versteigert originales "E.T."-Modell
Der Außerirdische "E.T." kommt in New York unter den Hammer.
Ein Original-Modell der Hollywood-Legende "E.T." kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.
23.02.2025
2 min.
Faschingsclub Penig verwandelt Kronkorken in Hilfe für Krebspatienten
Die Kronkorken-Sammelaktion vom Faschingsclub Penig ist beendet. Am Donnerstag wurden die Big Bags mit Kronkorken am Schützenhaus auf einen Lkw geladen und abtransportiert.
Der Peniger Faschingsclub hat 2,84 Tonnen Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs gesammelt - rund 1,42 Millionen Korken. Welchen Wert haben diese letztendlich erzielt?
Julia Czaja
Mehr Artikel