Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Penig ist ein Autokorso angemeldet werden - für denselben Tag, an dem der Faschingsumzug stattfindet.
In Penig ist ein Autokorso angemeldet werden - für denselben Tag, an dem der Faschingsumzug stattfindet. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Penig: Treffen am Sonntag Autokorso und Faschingsumzug aufeinander?

Der Faschingsclub Penig zieht mit hunderten Narren am Sonntag beim großen Umzug durch die Stadt. Nun wurde von Privatleuten noch ein Autokorso angemeldet.

Nicht nur in Lunzenau ist erneut ein Autokorso angemeldet worden, auch in Penig soll es einen weiteren dieser Art geben. Und zwar am Sonntag, 4. Februar. Laut des Landratsamtes beginnt der Korso um 16 Uhr in Penig, führt unter dem Motto „Sparmaßnahmen Landwirtschaft, Steuerraub...“ über Mühlau, Hartmannsdorf, Herrenhaide, Burgstädt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Großalarm in Lunzenau: Brand in Zug ruft Feuerwehren auf den Plan
Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen und Einsatzkräften am Mittwochabend am Bahnhof Cossen: Hier war ein Brand in einem Zug ausgebrochen.
Ein Großalarm hatte am Mittwochabend Lunzenau aufgeschreckt, als ein Brand in einem Reisezug gemeldet wurde. Die Feuerwehren aus Burgstädt, Penig und Lunzenau rückten mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften nach Cossen aus.
Julia Czaja, Erik-Holm Langhof
06.01.2025
2 min.
Penig: Demo, aber kaum jemand kommt
Nach Penig kommen immer wieder Rechtsextreme. Nun demonstrierten erneut die „Freien Sachsen“ in der Stadt.
Kundgebung in Penig ohne Zwischenfälle, aber auch ohne großes Publikum. Das war am Sonntagabend in Penig los.
Alexander Christoph
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
Von Thomas Seibert
3 min.
18:32 Uhr
3 min.
Leitartikel zum Gaza-Abkommen: Atempause, aber noch kein Frieden
Meinung
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gibt der Hamas die Schuld an weiteren Verzögerungen beim Gaza-Abkommen.
Israel und Hamas haben sich im Grundsatz auf ein Abkommen geeinigt - Noch steht aber nicht fest, dass die Vereinbarung auch umgesetzt wird
Thomas Seibert
18:40 Uhr
1 min.
Kultregisseur David Lynch ist tot
 Der Regisseur David Lynch ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Bekannt war er unter anderem für die TV-Serie "Twin Peaks" und zahlreiche Kinofilme.
Mehr Artikel