Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit insgesamt 28 Kameraden war die Feuerwehr zu Karls Erlebnis-Dorf ausgerückt.
Mit insgesamt 28 Kameraden war die Feuerwehr zu Karls Erlebnis-Dorf ausgerückt. Bild: Ffw Döbeln
Rochlitz
Feuerwehr im Großeinsatz in Karls Erdbeerhof in Döbeln: Das war am Sonntagmorgen los

Am Morgen nach dem Eröffnungstag eilten mehrere Wehren aus der Umgebung zum Freizeitpark an der A14, nachdem ein Brandmelder an der Fermentbäckerei den Alarm ausgelöst hatte. Doch vor Ort gab es für die Einsatzkräfte gleich mehrere Überraschungen.

Helle Aufregung herrschte am Sonntagmorgen in Karls Erlebnisdorf in Döbeln: Sechs Feuerwehrautos mit insgesamt 28 Einsatzkräften aus Waldheim, Hartha und Gersdorf sind nach einem Brandalarm zum erst am Samstag eröffneten Freizeitpark gerufen worden. Nachalarmiert wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Döbeln, die eigentlich hätte zuerst am Ort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.02.2025
3 min.
Karls in Döbeln: Großer Erdbeer-Bahnhof für die neue Achterbahn
So soll der XXL-Erdbeerverkaufsstand mit Bahnhof für die neue Familienachterbahn aussehen, der in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln im nächsten Jahr entstehen soll.
Während noch am Fundament für das Themen-Hotel in Döbeln gearbeitet wird, hat Karls-Chef Robert Dahl weitere Pläne für dieses Jahr bestätigt: Dazu gehört ein Novum unter den Erlebnis-Dörfern: ein Theater mit 200 Sitzplätzen.
Jan Leißner
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
2 min.
Israels Regierung entlässt Chef von Inlandsgeheimdienst
 Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kam in einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes über die Fehler, die das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 ermöglicht haben, nicht gut weg.
Tausende Menschen haben in Jerusalem gegen den Plan, Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu entlassen, protestiert. Nun hat die israelische Führung die umstrittene Entscheidung gebilligt.
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
18:30 Uhr
4 min.
Karls feiert in Döbeln Geburtstag: Was die Gäste im Jubiläumsjahr noch erwartet
Vom neuen Hotel von Karls sind bereits Umrisse des künftigen Eingangsbereiches (vorn) und das Fundament zu sehen.
Am Sonntag wird im Erlebnisdorf gefeiert. Ein Jahr nach der Eröffnung wird auf dem Gelände des Freizeitparks aber auch schon an den nächsten Attraktionen gebaut.
Jan Leißner
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
Mehr Artikel