Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christine Winkler-Dudczig baut in Königshain Lavendel an. Aus diesem stellt sie Öl und Hydrolat her und fertigt auch Duftkissen und Accessoires.
Christine Winkler-Dudczig baut in Königshain Lavendel an. Aus diesem stellt sie Öl und Hydrolat her und fertigt auch Duftkissen und Accessoires. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Für Öl, Sirup, Feste und Fotoshootings: Lavendelpracht in Königshain

Mit einem lila Farbenmeer lockt ein Ort in Mittelsachsen Besucher an. Christine Winkler-Dudczig hegt und pflegt ihre Pflanzen mit Hingabe. Sie verrät, was ihr Feld von der Provence unterscheidet und welches Rezept lohnt.

Im Meer aus lilafarbenen Blüten summt es. Die Bienen bedienen sich am Lavendel. Sie sind die kleinen Helfer von Christine Winkler-Dudczig aus Königshain, und wohnen sonst in ebenfalls lilafarbenen Beuten am Rand des Feldes. Seit acht Jahren baut Christine Winkler-Dudczig Lavendel an und stellt Produkte zum Wohlfühlen her. Jetzt gerade ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.12.2024
3 min.
150 Papiersterne für Königshainer Kirche: So einfach lassen sie sich basteln
Die Kirche in Königshain wurde mit jeder Menge Sternen aus Papier geschmückt. Mia zeigt einen der Sterne, die sie und viele andere gebastelt haben.
Helferinnen waren kreativ und haben die besondere Weihnachtsdeko geschaffen. Damit empfängt die Kirche zu einem besonderen Konzert.
Franziska Bernhardt-Muth
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08:20 Uhr
2 min.
Verstappen zu drohender Rennsperre: "Denke nicht daran"
Verstappen bleibt trotz einer möglichen Sperre gelassen.
Beim nächsten Regelverstoß droht Max Verstappen eine harte Strafe. Der Titelverteidiger sieht aber keinen Grund, beim Großen Preis von Kanada etwas an seiner Fahrweise zu ändern.
26.02.2025
4 min.
Sand- und Kiesabbau bei Königshain und Altmittweida: Wie es um die Pläne steht
Gegen den geplanten Abbau von Sand- und Kiesabbau finden sich seit Jahren Protestbanner in der Region, wie hier in Königshain.
Das Projekt ist seit Jahren avisiert. Noch bis zum Sommer könnte ein weiterer wichtiger Schritt gegangen werden. Kritik am Vorhaben bleibt. Derweil soll nahe Lunzenau nicht mehr gefördert werden.
Franziska Bernhardt-Muth
08:24 Uhr
7 min.
Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran übt Rache
Israels Regierungschef Netanjahu sprach von einem erfolgreichen Eröffnungsschlag.
Der Konflikt um Irans Atomprogramm eskaliert. Das israelische Militär greift den Erzfeind massiv an, auch dessen Atomanlagen. Der Iran antwortet laut Israel mit Drohnen. Die Folgen sind unabsehbar.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel