Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Frankenberg zieht die Messe „#beWhatever“ viele Schüler, Eltern und Unternehmen an, zuletzt im Frühjahr 2023. Am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium soll es im Januar eine erste vergleichbare Messe geben.
In Frankenberg zieht die Messe „#beWhatever“ viele Schüler, Eltern und Unternehmen an, zuletzt im Frühjahr 2023. Am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium soll es im Januar eine erste vergleichbare Messe geben. Bild: Ronny Kämpfe
Rochlitz

Gymnasium Rochlitz lockt im Januar mit Premiere: Berufe werden bei Messe vorgestellt

Im Gymnasium haben Schüler die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Berufe und Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Unternehmen präsentieren sich vor Ort. Andernorts ist das schon ein Erfolgsmodell.

Was könnte ich einmal werden? Polizistin oder Architektin? Frisör oder Herzchirurg? Diese Frage stellt sich für die meisten Schülerinnen und Schüler spätestens in Klasse 9. Antworten gibt es Ende Januar 2024 in der Aula des Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasiums. Dann findet die erste Berufs- und Studienmesse an diesem Ort statt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
2 min.
"Es eilt": Steinmeier für Corona-Aufarbeitung nach der Wahl
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert eine Aufarbeitung der Corona-Poltik. (Archivfoto)
Vor fünf Jahren traten hierzulande die ersten bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland auf. Für Bundespräsident Steinmeier ist die Aufarbeitung längst nicht erledigt.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
23:23 Uhr
2 min.
Er fotografierte den "Bruderkuss": Thomas Billhardt ist tot
War über die DDR hinaus ein bekannter Fotograf: Thomas Billhardt. (Archivbild)
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
08.01.2025
3 min.
Lisa und Reik Reinhold bringen Berufsmesse nach Rochlitz
Das Organisationsteam bei einer Besprechung im Gymnasium. Vorne Reik Reinhold und Lisa Reinhold, hinten (v. l.) Lehrerin Anett Elzner, Schulleiterin Carsta Drehn und die Elternvertreter Michael Nitschke und Frank Zwinscher.
Das Thema ist kein neues. Die diesjährige Neuauflage des Berufsorientierungstages bietet jedoch ein weitaus breiteres Angebotsspektrum für Oberschüler und Gymnasiasten.
Marion Gründler
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
20.01.2025
3 min.
Tag der offenen Tür in Geithain, Lunzenau und Penig: Diese Schulen buhlen um künftige Fünftklässler
Mehrere Schulen in der Region, wie hier die Evangelische Oberschule Lunzenau, stellen sich in den kommenden Tagen künftigen Fünftklässlern vor und laden zum Tag der offenen Tür ein.
Im Februar gibt es für die Viertklässler die Bildungsempfehlungen. Doch welche künftige Schule ist die richtige? In der Region stellen sich gleich mehrere Schulen bei einem Tag der offenen Tür vor.
Julia Czaja
Mehr Artikel