Rochlitz
Der Reformationstag am 31. Oktober rückt angesichts von Halloween immer weiter in den Hintergrund. Kirchgemeinden steuern auf ungewöhnliche Art gegen. Aber wie?
Die einen begehen den Reformationstag, die anderen ziehen kostümiert um die Häuser und verlangen Süßes: Der 31. Oktober spaltet zuweilen die Gemüter. Denn viele Christen können mit Halloween genauso wenig anfangen wie begeisterte - eher junge - Süßigkeitenjäger mit dem Reformationstag. Doch was bedeutet beides eigentlich?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.