Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Halloween ist mittlerweile ein Spaß für die ganze Familie und weit verbreitet. Allerdings verdrängt der Brauch die Bedeutung des Reformationstags. Dennoch: Kirchgemeinden sehen eine friedliche Co-Existenz.
Halloween ist mittlerweile ein Spaß für die ganze Familie und weit verbreitet. Allerdings verdrängt der Brauch die Bedeutung des Reformationstags. Dennoch: Kirchgemeinden sehen eine friedliche Co-Existenz. Bild: Thomas Michel
Rochlitz
Halloween: Kirchgemeinden rücken auf ungewöhnliche Art und Weise den Reformationstag in den Fokus

Der Reformationstag am 31. Oktober rückt angesichts von Halloween immer weiter in den Hintergrund. Kirchgemeinden steuern auf ungewöhnliche Art gegen. Aber wie?

Die einen begehen den Reformationstag, die anderen ziehen kostümiert um die Häuser und verlangen Süßes: Der 31. Oktober spaltet zuweilen die Gemüter. Denn viele Christen können mit Halloween genauso wenig anfangen wie begeisterte - eher junge - Süßigkeitenjäger mit dem Reformationstag. Doch was bedeutet beides eigentlich?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.10.2024
3 min.
Halloween rund um Mittweida und Frankenberg: Fünf Tipps für den Feiertag
Diese Gruselfiguren findet man in Rossau an der Hauptstraße am Abzweig Moosheim.
Am Donnerstag ist Reformationstag und damit Feiertag. Für viele Familien rückt dabei aber immer mehr Halloween in den Mittelpunkt: Hier kommen deshalb fünf schaurig-schöne Angebote.
Falk Bernhardt
17:05 Uhr
5 min.
Rückzahlung der Corona-Hilfen für Solo-Selbstständige: Was verkündet Sachsens Wirtschaftsminister?
Wolfgang Geißler aus Freiberg ist freiberuflicher Dozent. Seine Einkünfte brachen im Frühjahr 2020 weg. Einen Teil der erhaltenen Hilfen soll er nun zurückzahlen.
Großzügig und unbürokratisch sollte die Soforthilfe im Corona-Frühjahr 2020 ausfallen. Nun zeigt sich: Kleine Unternehmen fallen durchs Raster. Oder lenkt die Staatsregierung doch noch ein?
Frank Hommel
29.10.2024
3 min.
Gespenster, Geister, Untote: Hier steigen rund um Rochlitz die gruseligsten Halloween-Partys
Am 31. Oktober wird allerorten Halloween gefeiert. Partys für Groß und Klein gibt es in Rochlitz, Penig und Lunzenau.
Halloween steht vor der Tür und in Penig, Lunzenau und Rochlitz sind schaurige Partys geplant. Hier lernen kleine und große Gespenster, Vampire und Skelette das große Fürchten.
Julia Czaja
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
17:11 Uhr
2 min.
Doch kein Zwangsabstieg: Olympique Lyon bleibt erstklassig
Die Fans von Olympique können aufatmen: Der Zwangsabstieg für Lyon ist vom Tisch.
Olympique Lyon muss nun doch nicht aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club hat mit einer Berufung Erfolg - muss aber mit Auflagen leben.
Mehr Artikel