Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Zwinscher vor dem Haus „Zusammen Leben“ und Seniorenpflegeheim „Am Rittergut“. Auch dessen Bewohner sind teils auf Sozialhilfe angewiesen.
Frank Zwinscher vor dem Haus „Zusammen Leben“ und Seniorenpflegeheim „Am Rittergut“. Auch dessen Bewohner sind teils auf Sozialhilfe angewiesen. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Rochlitz
Kostendruck in der Altenpflege: Immer mehr Mittelsachsen müssen Sozialhilfe beantragen

Die Betreuung in stationären Pflegeeinrichtungen wird immer teurer, Senioren können die steigenden Eigenanteile nicht mehr mit ihrer Rente finanzieren. Zugleich dauert es Monate, bis Anträge von Betroffenen bearbeitet sind. Das bringt auch Heimbetreiber in Finanznot.

Für Unterkunft und Versorgung in Altenpflegeheimen Mittelsachsens müssen deren Bewohner immer höhere Eigenanteile aufbringen. Beträge von monatlich 3000 Euro sind keine Seltenheit mehr. Und im Januar 2024 steht die nächste Erhöhung um teils mehrere hundert Euro an. Mit ihrer Rente können viele Menschen diese Eigenanteile nicht mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
4 min.
Teure Pflegeplätze in Mittelsachsen: Anträge für Zuschüsse sollen schneller bearbeitet werden
Nach Angaben des Freistaates leben in Mittelsachsen mehr als 24.200 Pflegebedürftige, davon fast 3900 in Heimen (Symbolbild).
Wenn der Heimplatz zu teuer wird: Pflegeheimbewohner warten durchschnittlich vier Monate, bis Anträge auf Zuschüsse bearbeitet sind. Das soll sich ändern, versichert Kreis-Sprecher Kaiser in Freiberg.
Grit Baldauf
05.08.2024
4 min.
Immer mehr Pflegebedürftige in Mittelsachsen brauchen Sozialhilfe
Immer mehr ältere Menschen in Mittelsachsen müssen Sozialhilfe beantragen, weil sie die Eigenanteile für die Pflege im Heim nicht tragen können.
Die Kosten für die stationäre Pflege in den Heimen sind gestiegen. Das schlägt sich auch in der Kasse des Landkreises nieder. Doch die Pflegebranche hat noch mehr Sorgen, wie ein Heimbetreiber bestätigt.
Jan Leißner
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22:26 Uhr
2 min.
Ex-Gladbach-Coach Farke schafft Aufstieg mit Leeds
Daniel Farke steigt mit Leeds United in die Premier League auf.
Leeds United ist zurück in der Premier League. Ein großer Erfolg - auch für einen ehemaligen Bundesliga-Trainer, der langsam zum Aufstiegsspezialisten wird.
22:47 Uhr
2 min.
Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM
Torwart Philipp Grubauer verstärkt am Dienstag den Kader der Eishockey-Nationalmannschaft.
Der Kader für die Eishockey-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Zur nächsten Phase kommt ein NHL-Torhüter. Zwei weitere Profis sollen vor WM-Start noch dazustoßen.
14:51 Uhr
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel