Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Krieg brachte sie wieder nach Deutschland: Ukrainerin in Rochlitz sieht zweite Chance

Schon als Au-pair lernte Marharyta Komar Deutschland kennen. Wegen des Krieges ist sie in die Fremde zurückgekehrt. Zwar sorgt sie sich ständig um ihre Familie in der Heimat. Dennoch: Für die 26-Jährige könnte sich jetzt ein Traum erfüllen.

Auf ihrem Handy zeigt Marharyta Komar ein Video. Darauf läuft sie über die Glassplitter zerborstener Fensterscheiben einer Fabrik. Noch für ein zweites Video drückt sie den Startpfeil. Kunden schauen sich in einem Supermarkt um, alle Regale sind leer. Szenen, die - wie die junge Frau sagt - kurz nach Beginn des Krieges in ihrer Heimatregion in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
7 min.
„Wir mussten Geschäfte plündern, um zu überleben“: Wie geht es Ukrainern in Chemnitz drei Jahre nach Kriegsbeginn?
Dmytro Mukovoz kommt aus Mariupol. Er will in Deutschland bleiben und hier studieren.
Vor drei Jahren begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Millionen von Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Deutschland nahm die meisten ukrainischen Flüchtlinge auf – etwa 1,2 Millionen Menschen. In Chemnitz leben zurzeit etwa 8.500 Ukrainer. Vier von ihnen erzählen: Wie hat der Krieg für sie begonnen? Wie erleben sie die Jahre fernab der Heimat? Welche Herausforderungen haben sie überwunden, welche Hoffnungen haben sie für die Zukunft?
Vladyslav Lushnakov
28.02.2025
17 min.
Eine Großmutter zwischen Krieg und Frieden: Tschüss, Adelina!
Tatiana Lukina auf Deutschlandbesuch. 30 Stunden sitzt sie im Bus, um ihre Enkelin zu sehen.
Tatiana Lukina, die Tschernobyl überlebte, hat einen großen Wunsch: Tochter und Enkelin sollen nach Hause in die Ukraine. Sie glaubt, dass dieser Tag kommen wird. Wie der Krieg seit drei Jahren ein Familienleben zersetzt.
Manuela Müller
16:44 Uhr
2 min.
Trump spricht erstmals mit Kanadas neuem Premierminister
Trump zeigt sich sanfter gegenüber Kanada
Trump hat Kanada mehrfach als "51. Bundesstaat" der USA verhöhnt. Nun spricht er erstmals mit dem neuen Regierungschef und ändert dabei etwas seinen Ton.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
16:44 Uhr
12 min.
Vater vergewaltigt seine Großfamilie in Chemnitz: Niemand wollte es glauben
Der Vater vor Gericht. Jahrelang wimmelte es von Hinweisen, es gab viele Hilferufe, immer wieder Ermittlungen und stapelweise Akten. Eine Psychologin schloss ihn an einen Lügendetektor an. Den Test bestand er.
Ein Mann aus Chemnitz gründete eine Großfamilie und vergewaltigte mehr als 20 Jahre lang seine Kinder. Wurde eins zu alt, nahm er das nächste. Das Grauen hätte viel früher enden können. Die Geschichte ist ein Justizskandal.
Manuela Müller
Mehr Artikel