Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ingeborg Grimm (r.) verwaltet das Lager des Rochlitzer Berggeistes für ihren Sohn Matthias Grimm (l.)
Ingeborg Grimm (r.) verwaltet das Lager des Rochlitzer Berggeistes für ihren Sohn Matthias Grimm (l.) Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Mit 96 Jahren noch auf Arbeit: Rochlitzer Likör-Oma wacht über den Berggeist

„Unsere Mitarbeiterin des Monats“, sagt Tilo Braune scherzhaft. Ingeborg Grimm ist 96 Jahre und arbeitet immer noch. Nicht ständig, aber ab und zu.

Das Haus ist groß und thront majestätisch am Rochlitzer Topfmarkt. Der Torbogen aus Porphyr ist liebevoll saniert und besticht mit Details. Im Hinterhof offenbart sich eine Idylle wie ein Postkartenmotiv. Hier ist der Rochlitzer Berggeist zu Hause. Wer bei der Manufaktur Braune & Friends klingelt, um den Kräuterlikör zu kaufen, muss sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
1 min.
Ferienjob für die Schmiede: Was passiert mit dem Zaun an der Grundschule Rochlitz?
Tobias Thate (li.) und Michael Sönel demontierten den Zaun der Rochlitzer Grundschule.
Ein Projekt mit historischem Wert. An der Rochlitzer Regenbogen-Grundschule wird nicht nur der Metallzaun restauriert.
Falk Bernhardt
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
22.04.2025
5 min.
April 1945: Als Rochlitz amerikanisch war
Sven Krause, der Chef des Rochlitzer Geschichtsvereins, blättert in Unterlagen, die die Geschehnisse im Frühjahr 1945 dokumentieren.
Die Unsicherheit der Nachkriegszeit prägte das damalige Leben in Rochlitz. Ingeborg Grimm erinnert sich 80 Jahre danach an diese karge Zeit und an das Stoppeln auf Kartoffeläckern, aber auch an die Verhaftung ihres Vaters.
Alexander Christoph
13.07.2025
4 min.
40 Jahre nach "Live Aid": Situation in Äthiopien dramatisch
Dutzende Rock- und Popstars feierten mit Zehntausenden Fans ein Fest der Menschlichkeit bei den Konzerten in London und Philadelphia. (Archivfoto)
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel