Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tilo Braune (li.) und Matthias Grimm präsentieren den "Rochlitzer Berggeist".
Tilo Braune (li.) und Matthias Grimm präsentieren den "Rochlitzer Berggeist". Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Von Rochlitz an die Ostsee: Trio macht auch für Hiddensee und Usedom Likör

Drei Männer brachten 2016 den Rochlitzer Berggeist neu auf den Markt. Jahre später gibt es das Traditionsgetränk noch immer. Und nicht nur das: Inzwischen werden zwei weitere Liköre auf Hiddensee und Usedom vertrieben.

Es war ihre Liebe zur alten Heimat, die das Trio auf die Idee brachte. 2004 war das, auf einer Geburtstagsparty. Sie wollten den Menschen, die hier in Rochlitz leben, etwas zurückgeben, das in der Kindheit der drei Akteure weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war: Den Rochlitzer Berggeist, einen Kräuterlikör, 35 Prozent Alkohol. „Wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
22.03.2025
4 min.
Kekse, Kaffee, Schokolade und Nudeln: Diese Produkte aus Rochlitz, Penig und Mittweida sind etwas für Genießer
Sylvie Uhlmann vom Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental zeigt Rochlitzer Berggeist und besonderen Zucker.
Süßes und Herzhaftes mit regionalem Bezug sind als Geschenk und Mitbringsel beliebt. An weiteren Ideen wird schon gefeilt. Wo geht da noch mehr?
Franziska Bernhardt-Muth, Julia Czaja
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:35 Uhr
3 min.
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Zu Mittag gab es Beef Wellington - am Ende waren drei Lunch-Gäste tot.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
06:41 Uhr
2 min.
Ohne Quarterback Hurts: Trump empfängt Eagles im Weißen Haus
Donald Trump würdigte die Eagles für ihren Sieg im Super Bowl.
Die Philadelphia Eagles sind nach ihrem Triumph im Super Bowl einer Einladung von US-Präsident Trump gefolgt. Der größte Star fehlt jedoch beim Besuch im Weißen Haus.
22.04.2025
4 min.
April 1945: Als Rochlitz amerikanisch war
Sven Krause, der Chef des Rochlitzer Geschichtsvereins, blättert in Unterlagen, die die Geschehnisse im Frühjahr 1945 dokumentieren.
Die Unsicherheit der Nachkriegszeit prägte das damalige Leben in Rochlitz. Ingeborg Grimm erinnert sich 80 Jahre danach an diese karge Zeit und an das Stoppeln auf Kartoffeläckern, aber auch an die Verhaftung ihres Vaters.
Alexander Christoph
Mehr Artikel